Amazons Sprachassistentin Alexa hat bereits auf viele Fragen eine Antwort. Alles weiß aber auch sie nicht. Damit sich dies möglichst ändert und Alexa auf noch mehr Fragen die passende Antwort parat hat, ist nun Amazon Alexa Answers in deutscher Sprache gestartet.
Bei dem Programm Alexa Answers wird der Sprachassistent von Nutzern mit Informationen und Fakten zu noch nicht hinterlegten Fragen gefüttert. Hierfür werden die von Nutzern gestellten Fragen zunächst nach Relevanz sortiert. Danach bekommen ausgewählte Nutzer eine Einladung per E-Mail, um auf der Webseite von Alexa Answers die hinterlegten Fragen aus verschiedenen Kategorien zu beantworten. Für die Antwort stehen jeweils maximal 300 Zeichen zur Verfügung.
Um die Qualität der Eingaben zu kontrollieren, werden diese vorher geprüft. Zudem kann die Community deren Qualität bewerten. Auf diese Weise soll Alexa gebildeter werden und weniger Fragen mit “Das weiß ich leider nicht” beantworten. Greift sie bei der Beantwortung einer Anfrage auf Wissen der stetig ausgebauten Community zurück, weist sie hierbei gesondert darauf hin.
Find ich erstmal eine tolle sache :-) hoffe doch das der Hinweis auf die Community dann nicht länger ist als die Antwort selbst. :-(