Amazon hat Alexa ein neues Feature spendiert. Die seit 2018 verfügbare Funktion “Hunches”, auf Deutsch Vermutungen, wird nun proaktiv und kann Geräte, die laut Meinung der KI-Assistentin nicht mehr benötigt werden, aktiv ausschalten.
Derzeit ist die neue Funktion nur in den USA verfügbar, dürfte aber vermutlich auch bald zu uns kommen. Dank der Neuerungen kann Alexa die Erlaubnis erteilt werden, Geräte aktiv auszuschalten, wenn diese entgegen der Gewohnheit im Betrieb sind. Bisher gab sie in diesem Fall nur eine Benachrichtigung per Push oder Sprache aus. Bei bestimmten Geräten wird sie nach eurem Einverständnis nun selbst aktiv und schaltet diese auf Wunsch ohne eure explizite Zustimmung aus.
Das kann z. B. bei vergessenen Lampen im Wohnzimmer, wenn ihr bereits im Bett liegt bzw. Alexa “Gute Nacht” sagt, praktisch sein. Dann erweitert sie einfach intelligent die “Gute Nacht”-Routine und schaltet z. B. nicht nur das Licht im Schlafzimmer, sondern auch andere noch brennende Lampen aus. Alternativ lässt sich dies natürlich auch über Smart-Home-Zentralen und umfangreichere Routinen einstellen. Wer aber eben nur Alexa nutzt, um smarte Leuchten, Smart Plugs und Co zu steuern, für den ist das sicherlich eine kleine Hilfe.
Gib deinen Senf dazu!