SmartHome language wars. AllJoyn vs HomeKit. Apple allein gegen alle anderen: Qualcom, Microsoft , LG, Panasonic, Sharp , HTC, Harman
Smarte Objekte für’s Haus gibt es inzwischen viele. Von Thermostaten wie Nest und Tado, fernsteuerbaren
Deswegen hat Apple das HomeKit SDK vorgestellt. Es soll universelle Apps ermöglichen, die verschiedene Systeme ansteuern können. Soweit so gut. Nur bleibt HomeKit natürlich auf die iOS und Mac Platform beschränkt. Android und Windows Mobile ist aussen vor.
Aber es gibt starke Konkurrenz. Bereits 2011 hat Qualcom sein AllJoyn SDK vorgestellt. Starke Partner wie LG, Panasonic, Sharp, HTC, Harman sind der Allianz schon länger beigetreten. Zuletzt Microsoft.
Interessant wird sein, wie sich Google mit Android verhält. Wird von dieser Seite ein dritter Smart-Home-Verbindungs-Standard initiiert werden?
[youtube url=”http://www.youtube.com/watch?v=bCAGmO1r400″ rel=”0″ showsearch=”0″ showinfo=”0″]
Webseite Alljoyn[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] Wikipedia AllJoyn[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13“] Webseite allseenalliance[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]
Via http://www.fool.com[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] [youtube url=”http://www.youtube.com/watch?v=S0_dNmUQlZM” rel=”0″ showsearch=”0″ showinfo=”0″]
Gib deinen Senf dazu!