Nach dem Vergleich Nexus Player vs. Amazon Fire TV Box gibt es auch für Google Chromecast[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] einen neuen Mitspieler, Amazon hat den neuen Fire TV Stick auf den Markt gebracht.
Wir haben euch in einem unboxing Artikel (hier) bereits den Lieferumfang des Sticks gezeigt und haben heute einen kleinen Test im Gepäck.
Was kurz nach der Installation aufgefallen ist, dass je nach Position des HDMI Port man auf den beiliegenden HDMI Extender (Verlängerung) zurückgreifen muß, der WLAN Signalstärke kann dies bei Problem sogar noch zu Gute kommen.
Google’s Chromecast wird ohne Fernbedienung ausgeliefert, ein weiteres Endgerät zum steuern und einstellen ist immer nötig. Amazon löst dies eleganter mit einer im Lieferumfang befindlichen Fernbedienung. Diese funktioniert via Bluetooth, daher ist eine Sichtverbindung zum Stick nicht notwendig. Die Sprachsuchfunktion erleichtert die Handhabung in Amazon Video sehr.
Amazon hat den fehlenden Power Off Knopf auch beim Stick nicht eingeführt. Durch längeren Druck auf die Home Taste kann man aber den Schlafmodus einstellen. Wem dies zu wenig ist, der kann auf eine WLAN Steckdose z.Bsp. Smart-Me oder Edimax zurückgreifen und diese vor das Netzteil des Amazon Fire TV Stick schalten.
Beim Amazon Fire TV Stick[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] fällt auf, dass beim durchzappen des Menü kleine Ruckler und Hänger auftreten, dies ist dem langsameren Prozessor zu zollen. Beim streamen aus Mediatheken oder von einer NAS hingegen kommt es zu keinerlei Ruckler.
Wie auch bei der Amazon Fire TV Box fehlen hier weitere Streaminganbieter die man aber aus dem Playstore installieren kann. Apple Nutzer kommen auch nicht zu kurz, da man aus dem Playstore auch Apps installieren kann, mithilfe derer der Stick Airplay unterstützt. So können Inhalte vom iPad,iPhone & Mac gestreamt werden. Mehr dazu bald hier auf siio.
Ein weiterer Vorteil des Amazon TV Stick ist die kompakte Größe. Man kann ihn schnell einpacken und im Hotel oder auf Reisen anschließen und so auf die Amazon Inhalte zugreifen.
_______________________________________________________________________________________________________
NACHTRAG 23.05.2015
Aktuell bekommt ihr den Amazon Fire TV Stick für nur 29€
_______________________________________________________________________________________________________
Den Amazon Fire TV Stick[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] gibts ab 39,99 Euro , den Google Chromcast[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] ab 35 Euro auf Amazon.
Einen ausführlichen Test haben die Kollegen von Golem.de (hier[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]) geschrieben und auch hier bei caschy gibts einen ausführlichen Artikel zum Amazon TV Stick. Schaut gern mal vorbei.
Der Amazon Fire tv ist einfach klasse. Ich kann Netflix, Amazon Prime und vieles anderes einfach schauen, ohne meinen Mac mit tausend Adaptern anschließen zu müssen ! Ich hatte bisher keinen Smart tv, das hat sich ja jetzt geändert ;-)
Schade dass man sky nicht verbinden kann, dann wäre es perfekt.
Funktioniert hat der tv Stick bisher einwandfrei !