Für Apples HomeKit gibt es mittlerweile schon die einen und anderen Geräte (zum Beispiel Elgato Eve, ab Herbst auch Philips Hue), doch endgültig angekommen scheint der Smart Home-Hype bei den Apple-Verrückten noch nicht.
Denn nur weil Apple jetzt auf Smart Home setzt, ist die Bereitschaft zum Geld ausgeben bei den Kunden noch lange nicht da. Zu teuer und zu kompliziert, lautet immer noch die Erklärung für das mangelnde Interesse. Wie der Businessinsider berichtet, könnte eine Apple-App Abhilfe schaffen. Geflüstert wird der Name „Home“. Damit sollen alle HomeKit-kompatiblen Produkte mit dem Smartphone und/oder über Siri angesteuert werden können.
Gib deinen Senf dazu!