Nachdem es vor einigen Tagen ein paar unschöne Neuigkeiten bzgl. Problemen mit der DSGVO und mangelndem Support seitens des Herstellers gab, haben wir heute nun wieder eine positivere Meldung rund um den asiatischen Smart-Home-Hersteller Aqara.
Das Unternehmen hat mit dem HomeKit Hub M2 eine neue Zentrale für das mit HomeKit kompatible Smart-Home-System veröffentlicht. Diese funkt nun auch mit ZigBee 3.0, unterstützt zudem WLAN, Bluetooth oder RJ45-Stecker. Positiv ist zudem, dass die Maximalzahl der verbundenen Geräte beim von 30 auf 100 gesteigert wurde.
Passend zur neuen Basis gibt es auch neue Versionen der bekannten Sensoren, die vor allem mit ihren günstigen Preisen punkten. Die neuen Sensoren funktionieren nur am neuen Hub, während die alten Modelle auch am neuen verwendet werden können.
Neue Lampen, Schloss und mehr
Neben dem neuen Hub gibt es zudem eine Reihe von neuen Lampen mit ZigBee 3.0. Auch eine neue Version des Aqara Türschlosses mit HomeKit-Support sowie neue Versionen der bereits bekannten Schalter wurde angekündigt.
Wann die neuen Geräte verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt. Zudem ist auch noch nicht bestätigt, dass es auch eine EU-Version des neuen Hubs geben wird.
Quelle: Homekitnews.com
Wie einfach ist es, alle bestehenden Einstellungen des alten Hubs auf den neuen zu übertragen?