Ab dem 1. September ist der Amazon Dash Button auch in Deutschland erhältlich. Prime Kunden können nun ganz exklusiv mit einem einfachem Knopfdruck die Bestellung eines zuvor definierten Produkts veranlassen – ohne umständliche Zwischenschritte. Doch so ganz ohne Telefon oder Tablet funktioniert der Nachschub von Toilettenpapier, Feuchttüchern oder Kaffee dann doch nicht.
Schnell und unkompliziert einkaufen?
Sie sehen aus wie klobige Kühlschrankmagnete oder Türklingeln aus dem Baumarkt. Auch das Prinzip ist ähnlich. Drückt man auf den großen Knopf, steht am nächsten Tag ein Paket vor der Tür. Der Sinn und Zweck des Amazon Dash Buttons ist schnell auf den Punkt gebracht: Die Hemmschwelle zum Online-Kauf auf ein Minimum zu senken. Auch die teilnehmenden Hersteller können sich freuen, denn durch den Button werden die Kunden noch enger an ihre Marke gebunden.
35 Hersteller unterschiedlicher Produktfamilien sind bei Einführung mit einem Dash-Button immerhin vertreten: Von Waschmittel über Rasierklingen, von Katzen- und Hundefutter über Toilettenpapier bis hin zu Kondomen. Auch Bio-Lebensmittel wie Büro-Artikel können per einfachem Knopfdruck bestellt werden – und sind wie bei Amazon Prime üblich am Folgetag ausgeliefert.
Den Amazon Dash Button via App einrichten
Die Einrichtung des Amazon Dash Button erfolgt nicht am Gerät selbst, sondern per Amazon Shopping App. Diese kommuniziert via WLAN und Bluetooth mit dem Button. Allerdings unterstützen nicht all Buttons Bluetooth. Seitens Amazon heißt es dazu:
“Einige Dash Buttons unterstützen kein Bluetooth. Diese Buttons verwenden die WLAN-Verbindung oder die Lautsprecher Ihres Smartphones, um WLAN-Informationen zu übertragen.”
Es scheint, als würde manche Buttons, wenn nicht gar alle, per Hochfrequenztöne mit dem Smartphone bzw. Tablet kommunizieren. Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings auch, dass eine erfolgreiche Bestellung per Dash Button nur dann funktioniert, wenn ein entsprechendes Gerät mit App in unmittelbare Nähe postiert ist.
Miteinander verbunden, kann dem Dash Button im weiteren Verlauf die Produktlinie sowie Packungsgröße zugeordnet werden. Die Bezahlung erfolgt dann ausschließlich über das 1-Click-Verfahren, welches sofern noch nicht aktiviert im Prozess des Einrichtens nachgeholt werden muss. Aber: Jeder Dash Button ist an den Hersteller gebunden, dessen Logo er zeigt. So können mit einem “Ariel”-Dash Button auch wirklich nur Artikel aus dem Ariel-Amazon-Webshop nachgeordert werden.
Die Amazon Shopping App ist für Android, FireOS und iOS erhältlich.

(c) amazon.de
Die Bestellung per Knopfdruck
Das einmalige Drücken des Buttons veranlasst nun die zuvor definierte Bestellung, wobei ein grünes Licht signalisiert, ob die Bestellung auch tatsächlich erfolgreich war. Entsprechend eingestellt, kann auch eine Mitteilung per Amazon Shopping App ausgegeben werden.
Mehrfachbestellung, die durch mehrmaliges Drücken des Buttons veranlasst werden, ignoriert das kleine Gerät standardmäßig, um fehlerhafte Bestellungen durch Bedienungsfehler und kleine Kinder zu vermeiden. Im Menü können Mehrfachbestellung allerdings nachträglich freigeschaltet werden. Auch aktuelle Einfachbestellung können hier noch einmal eingesehen und gegebenenfalls geändert oder storniert werden. Das Kombinieren mit bereits existierenden Spar-Abos ist allerdings nicht möglich, so daß man bei Bestellungen per Dash Button nicht in den Genuß der Spar-Abo-Rabatte kommt.
Der Dash Button[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] ist exklusiv für Amazon Prime-Kunden ab morgen erhältlich[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]. Die Kosten von 4,99 Euro werden bei der ersten Bestellung per Dash Button komplett von Amazon erstattet.
Heißt das eigentlich tatsächlich, dass das Markenlogo auf dem Dash-Button nur Marketing ist und nicht zwingend was mit dem dahinter liegenden Produkt zu tun hat? Ich kann also frei wählen, was ich bestelle? Mit einem Ariel-Button kann ich auch Katzenfutter bestellen lassen?
Hey Daniel,
Danke für die Nachfrage. Das kommt aus dem Artikel nicht ganz raus, aber der Dashbutton ist tatsächlich an den Hersteller gebunden, den man auf ihm sieht. Man kann also mit einem Ariel-Button nur Artikel aus dem Ariel-Amazon-Shop nachbestellen.
BG, Johnny
P.S. Werde das im Artikel ergänzen.
In den finde folgenden Artikel hoch interessant:
http://www.mydealz.de/deals/amazon-dash-button-4-99-hack-wie-ihr-daraus-den-g%C3%BCnstigsten-smart-button-macht-815446
So wie ich das verstehe könnte man mit einem günstigen Dash Button theoretisch auch Fibaro Aktionen auslösen lassen.
VG Axel