Birdi: Mehr als nur ein Rauchmelder

Foto @ getbirdi.com
Geschrieben von Nase

Rauchmelder, die nur Rauch melden, sind für ein Smart Home einfach zu wenig. Nach Leeeo und Google Nest Protect soll nun bald Birdi auf den Markt kommen.

Der Sensor registriert nicht nur Rauchgas und Kohlenmonoxid, sondern misst auch die Luftqualität (Luftfeuchte, Temperatur) und – interessant für Allergiker – die Pollenbelastung. Im Notfall setzt Birdi einen optischen und akustischen Alarm ab, informiert Bewohner übers Telefon und, wenn niemand reagiert, sogar die Feuerwehr.

[youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=AUMqDlUYGuY“]

Um schnelle Hife zu gewährleisten, sollen künftig die Rauchmelder der Nachbarschaft miteinander vernetzt werden. Dazu hängt Birdi am heimischen WLAN und es gibt eine offene API.

Einen Vergleich zwischen Birdi, dem Nest-Produkt und einem herkömmlichen Rauchmelder findet ihr in der Kickstarterkampange[icons icon=“icon-link“ color=“#1e73be“ size=“13″].

Zur Entwicklerwebseite gehts hier[icons icon=“icon-link“ color=“#1e73be“ size=“13″]. Momentan kann für 199 Dollar vorbestellt werden.

Foto @ getbirdi.com

Diesen Blogpost hat geschrieben ...

Nase

Hallo, ich bin die Franzi und als Freiberuflerin vor allem im Dresdner Lokaljournalismus unterwegs. Von mir lest ihr hier vor allem News und Bookmarks. Mit ganz viel Stolz hab ich vor Kurzem erst die ersten Smart Home-Komponenten in meinem Zuhause installiert - stolz, weil mir technisch manchmal ein bisschen der Durchblick fehlt.
Wenn ich nicht arbeite, bin ich meist am zocken und ich liebe Katzencontent.

3 Kommentare

Gib deinen Senf dazu!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner