Startseite › Foren › Fibaro Forum (Z-Wave) › Fibaro Aktoren & Sensoren › AEON Multisensor 6 – Temperaturanzeige stark abweichen
Dieses Thema enthält 3 Antworten und 4 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von wibu vor 2 Jahre, 11 Monate.
- AutorBeiträge
- 29. Februar 2016 um 10:43 #25406
Hallo,
ich habe den AEON Multisensor 6 und auch zeitgleich den Motion Sensor von Fibaro. Ich habe teilweise 1 – 1,5 Grad Temperaturunterschiede.
Kann das jemand bestätigen?!
Finde den Feuchtigkeitssensor hat super im Multisensor, aber die Temperatur dort ist halt sehr „schwach“ Der Motionsensor von Fibaro zeigt auch die Temperatur an, die andere Geräte im haus zeigen zum vergleich.
Danke für eure Hilfe.
Fiber HC2 ist auf 4.070.
29. Februar 2016 um 10:48 #25415Hi,
denke es kommt sehr stark auf die Einbauart an. Deshalb hast du in den Parametern die Möglichkeit die Messwerte zu justieren. Setz da einfach eine -1 bei der Temperatur ein, dann passt es wieder :)
Gruß
29. Februar 2016 um 11:07 #25417Oh man,
wieso einfach, wenn man Kompliziert denkt :D
Ist jetzt schon etwas peinlich :)
Bestimmt baue ich den demnächst um und beschwere mich wieso die Temperatur falsch ist und dann liegt es an dem Parameter :D
Aber Danke für die Hilfe.
29. Februar 2016 um 14:32 #25429Habe 3 Aeons und alle haben etwas anderes angezeigt (Schwankungsbreite bis zu 1,5 Grad). Mit Hilfe eines eigenen „Standards“ (Raumthermometer mit Feuchtigkeitsmessung) „kalibriere“ ich jetzt die Sensoren, damit sie zumindest alle gleich falsch oder richtig anzeigen 😚.
zipabox Firmware 1.2.29- Dimmer: 5 x Fibaro Dimmer 2 FGD-212 / Rauchmelder: 2 x Popp , 4 x Fibaro FGSD-002 / Switch: 9 x Fibaro Relay Switch 2 x 1,5 kW FGS-222 / Rollladen: 10 x Fibaro Roller Shutter 2 FGR-222 / MultiSensor: 3 x AEON 6 / Steckdosen: 2 x Fibaro WallPlug / Medien: 4 x Sono
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.