Ein neuer SmartHome Gateway welcher die wichtigsten der unzähligen Funksysteme im Smart Home vereint, stellte das Team aus Ungarn mit Cubilog auf der Cebit 2015 in der Code_n Halle vor.
Das es im Smart Home derzeit wie bei einem babylonischen Sprachgewirr daher geht, muss ich wohl nicht wiederholen. So gibt es echt coole Smart Home Geräte, welche aber meist nicht in bestehende Smart Home Systeme eingebunden werden können, weil Sie ihr eigenes Funksystem verwenden. Andere Hersteller wiederum setzen auf bereits bestehende Funksysteme aus anderen Anwendungsgebieten wie Bluetooth, WLAN, 433Mhz usw. (Mehr dazu hier).
Bereits das Team von Codeatelier hatte sich dem Problem angenommen und einen modularen Smart Home Hub namens Homee auf den Markt gebracht. (Hier unser Review zu Homee).
Ähnliche Ansätze haben nun auch die Startups aus Ungarn mit Cubilog[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] vor. Basierend auf einer Intel Edison-Plattform, soll es folgende Funkprotokolle unterstützen:
- Wifi
- Bluetooth
- Z-Wave
- Zigbee
- GSM
- RF 433
- Infrarot
Für jedes Protokoll gibt es einen eigenen Würfel. Cubilog bringt also alle Funkprotokolle unter einem Dach zusammen. Somit ist es völlig egal auf welchen Funkstandard deine Geräte setzen, mit Cubilog können Sie in einer einzigen App bedient werden. Carsten von mobilegeeks[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] war auch in der Halle von Code_n am Cubilog Stand und hat ein Handson Video auf YouTube[icons icon=”icon-youtube” color=”#1e73be” size=”13″] veröffentlicht.
[youtube url=”http://www.youtube.com/watch?v=SP-ia2_uWj4#t=391″ rel=”0″ showsearch=”0″ showinfo=”0″]
Ich finde dieses hier neben Homey von Atom mit das spannenste Projekt in Sachen Heimvernetzung, Endlich kommen mehr Hersteller auf den Trichter unser Protokollchaos in den Griff zu bekommen.
Ich werde mich zukünftig von RWE Smarthome verabschieden und dann nie wieder auf einen Smarthome Hersteller konzentrieren der nur ein Protokoll unterstützt. Einmal Lehrgeld bezahlt reicht!
Danke für das Einstellen solcher spannenden Smarthome Berichte die wirklich Potenzial haben.