Viele große Hersteller haben ihre Neuheiten bereits auf der IFA 2014 vorgestellt. Heute tritt nun auch Apple mit neuen Produkten ins Rampenlicht.
Wie immer ging es hier 19 Uhr mit der Keynote los. Apple stellt das neue iPhone 6 und das iPhone 6 plus vor. Beide Geräte von Grund auf neu designed und jetzt in den Größen 4.7 Zoll und 5.5 Zoll zu haben. Damit steigt Apple in den Trend der immer größer werdenden Smartphones mit ein und entkräftet die eigene Behauptung, dass das iPhone 5(s) die “perfekte Größe” habe. Beide Varianten gibt es mit bis zu 128GB Speicher und in 3 Farbvarianten. Der Prozessor, die Konnektivität und die Kamera wurden überarbeitet. Besonders bei der Kamera sollte man den nun verbauten optischen Bildstabilisator (in der Plus Variante) nennen. Die Akkulaufzeit hat sich, zumindest im Datenblatt, verbessert und weiterhin sind die neuen Modelle nun mit einer NFC Schnittstelle versehen.
Das gibts Neues auf der Keynote
Apple hat auf der Keynote als nächstes “Apple Pay” vorgestellt. Das kontaktlose Bezahlen ist mit dem iPhone 6 (plus) möglich und soll die Kreditkarte überflüssig machen. Dafür verwendet Apple die NFC Technik und hat bereits Kooperationen mit den großen Kreditkarten-Anbietern und mit diversen Verkaufsstellen geschlossen. Wann und ob die Technik in Deutschland verwendet werden kann, bleibt noch offen.
Ein “the next big thing” gab es diesmal auf der Keynote wieder: Es ist eine Smartwatch. Die schicke Uhr soll ab 2015 erhältlich sein und kommt in 2 Größen. Das kleine Technik-Wunder ergänzt das Apple “Health Kit” perfekt und kann auch mit älteren Apple Geräten verwendet werden. Bei der Bedienung hat sich Apple wieder etwas einfallen lassen: Die Krone auf der Uhr dient als Eingabegerät, also als Scrollrädchen. Wie gut das umgesetzt ist und wie einfach man die Smartwatch dann bedienen kann, wird sich noch zeigen. Preislich geht es bei 349€ los.
Zum Abschluss der Keynote ist noch die Band U2 aufgetreten und hat gleich ihr neues Album für alle iTunes Nutzer gratis bereit gestellt. Eine nette Geste am Ende eines nicht allzu ereignisreichen Abends. Die von früher gewohnten AHA Momente bleiben, meiner Meinung nach, weiterhin aus.
Das Apple HomeKit wurde nur am Rande der Keynote erwähnt. Welche Schritte man hier geht und wann es dazu mehr gibt, kann man nur erahnen. Schade eigentlich, denn hier gibt es noch einen großen Markt zu erschließen.
Gib deinen Senf dazu!