Bald soll eine Glühbirne unser Zuhause vor Einbrechern schützen. Die Lampe mit dem Namen BeOn lernt unsere Gewohnheiten und vermittelt den Eindruck eines belebten Zuhaues auch dann, wenn niemand da ist. Programmieren ist nicht nötig.
Neben den simplen Licht an und aus im Tagesverlauf schaltet sich BeOn auch an, wenn an der Tür geklingelt wird. Ein integrierter Akku sorgt dafür, dass bei Stromausfall das Licht brennt. Ist ein Feuermelder vorhanden, erkennt BeON das Alarmsignal und beleuchtet automatisch den Weg zum Ausgang. Dabei soll BeON so einfach wie eine handelsübliche Birne zu installieren sein. Gesteuert wird mit den Lichtschaltern und einer App.
Noch ist das System nicht auf dem Markt. Auf Kickstarter läuft eine Crowdfunding-Kampagne bis 19. Dezember. Derzeit ist knapp über die Hälfte der benötigten 100.000 Dollar zusammengekommmen (Stand: 6. November). Mit den ersten Auslieferungen ist wohl im April 2015 zu rechnen. Preislich liegt eine Birne bei 70 Dollar.
Foto: beonhome.com
Gib deinen Senf dazu!