[vc_row full_width=”” parallax=”” parallax_image=”” seperator_indeed_locker=”Indeed Social Locker” lk_sl=”” lk_t=”” lk_la=”horizontal” lk_dc=”true” lk_dfn=”true” lk_lt=”2″ lk_etl=”0″ lk_tl=”30″ lk_nru=”0″ lk_rl=”0″ lk_lra=”30″ lk_lrt=”days” lk_io=”” lk_lp=”50″ lk_dm=”0″ lk_thm=”0″ lk_tuo=”0″ lk_dt=” “][vc_column width=”1/1″ css=”.vc_custom_1442767910088{background-color: #f4f4f4 !important;}”][vc_row_inner][vc_column_inner el_class=”” width=”1/4″ css=”.vc_custom_1442917949199{padding-top: 10px !important;padding-bottom: 5px !important;padding-left: 10px !important;}”][vc_single_image image=”16142″ alignment=”center” style=”vc_box_circle_2″ border_color=”grey” img_link_large=”” img_link_target=”_self” css_animation=”” img_size=”60×60″][/vc_column_inner][vc_column_inner el_class=”” width=”3/4″][vc_column_text]
New: Read this article in english
This article is now available in english on siio.com.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Hier eine kurze Anleitung, wie du das Dashboard deiner Fibaro App anpassen kannst.
Nun ist das Tablet also in der Wand – hier hatte ich von meinem iPad mini Wandeinbau berichtet – und ich kann aus meiner Küche alle Leuchten und Steckdosen schalten. Cool – nervt nur wenn man sich durch die Räume zum Gerät hangeln muss. Gut das man seine Favoriten Geräte und auch Szenen in das Dashboard der Fibaro Tablet App legen kann.
und so gehts:
- In der obersten Reihe, den ganz rechten UND ganz linken Button zusammen drücken und gedrückt halten, bis sich die zu variierenden Felder rot färben.
- Lösche die Belegung eines, oder mehrere nicht benötigter Felder mit dem “Minus” Symbol heraus.
- Wähle das “Plus” Symbol im frei gewordenen Feld.
- Es öffnet sich ein Pop up, hier kannst du aus den Kategorien Lichter, Jalousien, Alarm, Heizung … usw. wählen
- du kannst aber auch in dem Popup im unteren Bereich Geräte oder Räume wählen
- So lassen sich einzelne Geräte, oder ganze Bereiche im Haus wählen.
- Wähle den “auswählen Button”
- Klicke den Button ganz oben rechts an, um den “Anpassungs-Modus” zu verlassen
- Dein Statbildschirm ist nun individuell auf deine Bedürfnisse angepasst.
[carousel arrows=”display” buttons=”display”]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Modus starten
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Variable Felder
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Feld löschen
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Kategorie wählen
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Räume wählen
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Geräte wählen
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – angepasst
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – Modus verlassen
[/panel]
[panel title=”Fibaro Tablet iPad App” description=”Dashboard anpassen”]

Fibaro App – Dashboard anpassen – fertig
[/panel]
[/carousel]
Die Anleitung kannst du hier als PDF downloaden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Können virtuelle Module nicht in den homescreen eingebunden werden?Danke fürs Feedback.
Hi, scheint leider nicht so. es stehen nur physikalische Z-Wave Komponenten zur Auswahl. Auch Plugins werden nicht angezeigt
super! mehr davon!