Fibaro präsentiert einige spannende Neuigkeiten auf der CES 2019. Es gibt eine neue iOS App und eine ganze Reihe von neuen Produkten.
Beginnen wir mit der neuen App. Diese wartet nicht nur im neuen Design, sondern auch mit einigen neuen Funktionen und Features auf. Hierzu zählt unter anderem das Maschinenlernen und vorhersagende Intelligenz, dank der euch die App anhand eurer Gewohnheiten z. B. bei der Erstellung von Szenen und Automationen unterstützt. Außerdem kann sie euch alarmieren, wenn noch Geräte eingeschaltet sind, wenn ihr das Haus verlasst.
Die neue Fibaro-App arbeitet mit dem Home Center 2 und Home Center Lite zusammen, unterstützt zudem Siri, Amazon Alexa und den Google Assistant. Der Download aus dem App Store soll ab heute kostenlos möglich sein.
Neue Produktlinie Walli
Neben der neuen App hat Fibaro noch eine weitere spannende News parat: die neue Produktlinie Walli. Bei den Walli-Produkten handelt sich vor allem um Lichtschalter, Dimmer, Rolladen-Aktoren, Steckdosen (Typ E und F) und mehr, die fest an der Wand installiert werden und dann eine smarte Steuerung ermöglichen.
Diese neuen Smart-Home-Geräten, die im Laufe des Jahres 2019 auf den Markt kommen sollen, setzen nicht (wie viele der bisherigen Fibaro-Produkte) auf HomeKit, sondern verbinden sich via Z-Wave mit jedem Z-Wave-zertifizierten Smart-Home-Hub. Klingt nach einer spannenden Neuerung, über die wir euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Bleibt nur die Frage, ob solche “Eigendesigns” in Deutschland erfolgreich sein werden und sich gegen die namhafte Konkurrenz von Gira, Busch Jäger und Co durchsetzen können. Denn die Walli-Schalter und Co passen nicht in die vorhandenen Rahmen, sondern ersetzen diese.
Walli-Geräte mit Z-Wave:
Walli Dimmer
Walli Jalousiensteuerung
Walli Schalter
Walli Controller
Walli Steckdose (Type E and Type F)
Weitere Walli-Geräte:
Walli N TV-SAT Dose
Walli N Netzwerkdose
Walli N USB-Dose
Walli N Steckdose (Type E and Type F)
Würde sagen, alles richtig gemacht, wenn die noch im 55er Raster kommen – weiß ich wo ich mein Geld anlegen kann
Aber hoffentlich ändern die den Namen noch von Walli… Oder nehmen nen Bindestrich dazu. ?
Und das jetzt mit Homematic im 55er Design mit herstellerspezifischer Blende – Shut up and take my money!
Steht ja im Artikel, dass die neuen Devices nicht in bestehende Rahmen passen, sondern diese ersetzen.
Aber da steht doch: Mouting frame FIBARO/Gira55 Damit sollte es ja gehen, oder nicht?!
Weiß einer ob der Walli Controller noch kommt. Von der Fibaro Website ist er verschwunden.