Die Apps des überaus nützlichen und sicherlich von vielen von euch genutzten Automatisierungstools IFTTT haben einige spannende Neuerungen erhalten.
Nachdem die iOS-Version bereits vor einigen Tagen aktualisiert wurde, hat nun auch die Android-Version ein umfangreiches Update mit allerhand Neuerungen erhalten. Offensichtlichste Neuerung ist das neue semi-adaptive App-Icon. Dieses könnt ihr unter Android 8.0 bestaunen.
Spannender sind aber natürlich die neuen Funktionen. Darunter ist unter anderem eine neue Synchronisierungs-Option zu finden. Diese soll dafür sorgen, dass auf das WLAN-Signal oder den Akku des Geräts aufbauende Applets deutlich zuverlässiger funktionieren. Dies gelingt, indem IFTTT im Hintergrund weiter ausgeführt wird. Auch die überarbeitete Vorschlagsfunktion für neue Applets soll jetzt wesentlich besser arbeiten. Dies wird erreicht, indem sie versärkt darauf eingeht, welche anderen Apps ihr noch so neben IFTTT auf eurem Gerät installiert habt.
Neue Drittanbieter in IFTTT
Und auch die Liste der unterstützten Drittanbieter wurde weiter ausgebaut. Unter anderem ist IFTTT nun mit folgenden Herstellern kompatibel:
- iHome Control
- Clova
- NanoGW
- LINE’s Clova
- MIYO
- uHoo
- Tecla
- Noon Home
- Viva Smart Home
Gib deinen Senf dazu!