Und wieder mal finanziert ein Team seine Smart Home-Neuerfindung mittels Crowdfunding. Diesmal sind es Schweizer/Amerikaner, die eine denkende Fernbedienung namens Neeo produzieren wollen und ihr Kickstarter-Ziel von 50 000 Dollar schon um das 16-fache überschritten haben. Das sollte was werden.
Neeo besteht laut Beschreibung aus zwei Teilen, dem Gehirn und der Fernbedienung. Das Gehirn hält den Kontakt zu allen Smart Home-Komponenten, die Fernbedienung kontrolliert alles. Dazu gibt es noch eine App mit Fernbedienungsfunktion.
Angebliche soll Neeo eine Datenbank mit über 30.000 Komponenten bekommen, die dann angesteuert werden können. Eine noch auf ihr Patent wartende Technologie ermöglicht, dass die Fernbedienung die Hand erkennt, die sie aufhebt und daraufhin die individuellen Playlists oder ähnliches lädt. Gut wäre das auch zur Kindersicherung.
Ein paar technische Details:
- vier Antennen für Bluetooth 4.0
- Bluetooth BLE
- Wi-Fi
- 6LowPAN
- ZigBee
- Thread und Z-Wave
- Support für TV, Sonos, Apple TV, Roku und Philips Hue
Dazu noch zahlreiche Features, die nicht unbedingt was mit Smart Home zu tun haben. Ganz genau nachlesen könnt ihr das auf der Kickstarter-Seite von Neeo.
Nach dem Debakel mit Soap! sind wir jedenfalls mehr als gespannt, ob es diesmal mit der eierlegenden Wollmilchsau klappt. Fertigstellung soll im März 2015 sein, also bald. Was Neeo kosten soll, steht noch nicht fest.
Foto: neeeo
Kann man eigentlich nur ein Gateway betreiben? Denn für Z-Wave habe ich bereits das HC2, jedoch ist so eine Fernbedienung sehr interessant.
Hi, du kannst jedes Z-Wave Gerät nur an einem Gateway anmelden (inkludieren).
Aber rein theoretisch, können Gateways untereinander kommunizieren. Dann wäre eine der Master und weitere Gateways arbeiten als Slave – sind dann also nur AccessPoint. Bei Fibaro HC2 geht das mit dem HCL zum Beispiel.
Dann wird das eben riskiert. Mal sehen, ob im Mai ein Paket kommt.^^
sehr geil.. würde mich freuen wenn du uns davon berichtest und vielleicht auch deine ersten Erfahrungen / Eindrücke!
Hi Leute,
ich bin echt begeistert von der Fernbedienung! Ich spekuliere schon lange ob ich sie mir zulegen soll! Nun soll es ja bald soweit sein,
dass Sie ausgeliefert wird.
Benötige ich nun das Brain auch wenn ich ein HC2 habe? Würde eben gerne meine Jalousien oder Sonos oder Homeentertainment damit betreiben.
Danke schon mal
Mit Fibaro wird die Fernbedienung out-of-the-box bestimmt nicht funktionieren ;)
Gruß
Ok. Danke boomx
Das heist man benötigt ein VD oder so ähnlich um Sie mit dem HC2 zu betreiben?