Das MOVEZ-Rollo öffnet sich langsam, während in der Küche der Kaffee langsam durchläuft. Leider ist dieser Szenario mit integrierter Jalousiensteuerung nicht für jeden möglich. Denn: Viele von uns nutzen gar keine elektrischen Jalousien und zwar aus ganz unterschiedlichen Gründen. Das spannende Crowdfunding-Projekt “MOVEZ” aus Schweden bietet hier eine Smart Home reife Alternative – Z-Wave inklusive.
Smarte Jalousien gibt’s noch nicht für jeden
Eine sinnvolle Integration der Jalousien in unser Smart Home wird meist durch elektrische Außenjalousien realisiert. Diese werden entweder mit einem Rollershutter bzw. einem Rolladenaktor angesteuert. Nicht immer ist es jedoch möglich, Außenjalousien anzubringen, siehe Denkmalschutz.
Mittlerweile gibt es einige Crowdfunding-Projekte, die nach erfolgreichem Abschluss genau dies ändern wollen. So hatten wir ja bereits über “Smart Shades” berichtet (siehe: Smart Shades – Nachrüstlösung macht Rollos smart). Hier erfolgte die Kommunikation allerdings ausschließlich via Bluetooth – nicht sonderlich smart. Auch auf die im Grunde recht einfach zu realisierende Steuerung gemäß Helligkeit warten wir bis heute vergebens.
MOVE: Die smarte Alternative in Sachen Jalousiensteuerung
Das über Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanzierte Team aus Schweden hat mit dem Projekt “MOVE” nun einen smarten Innen-Rolloantrieb präsentiert. Im Gegensatz zu “Smart Shades” ist dieser nicht nur mit Sidewindketten, sondern auch mit Seilzügen kompatibel. Darüber hinaus ist der Antrieb mit Z-Wave ausgestattet und kann sofort in bereits bestehende Smart Home Systeme wie Fibaro, Zipabox, homee, Devolo usw. integriert werden. Die Energieversorgung erfolgt indes entweder bequem per wiederaufladbare Batterien, welche durch ein Solar-Panel geladen werden – oder dauerhaft über einen Micro-USB-Anschluss.
Nach erfolgreich abgeschlossener Finanzierungskampagne, die ihr Fundingziel um mehr als 200% übertroffen hat, steht einer weltweiten Auslieferung nun nichts mehr im Wege. Offiziellen Angaben zufolge soll es bereits in diesem März soweit sein.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Indiegogo-Webseite.
https://www.youtube.com/watch?v=lm2j9qCivJY
Eigentliches Ziel der Kampagne war zwar, mit der Auslieferung im März zu beginnen. – Nach Infos aus dem aktuellen Update verschiebt sich die Auslieferung um ca. 4 Monate – ergo Juli.
Das nur mal der Vollständigkeit halber ;-)
Hi,
Diese Teile haben mich total inspiriert!
Hat das schon jemand von euch mit dem Fibaro HC2 im Einsatz?
Ich bin noch unschlüssig ob es mit dem europäischen Zwave funktioniert, oder die Amerika Frequenz verwendet!?
Hi,
auf der Indiegogo-Seite hättest du die Info gefunden ;) Die MOVEZ werden auch mit der europäischen Frequenz hergestellt und im Einsatz kann die noch keiner haben, da sie diesen Monat erst ausgeliefert werden sollen ;)
Gruß
Leider verzögert sich die Auslieferung der Teile um ca. 4 Monate. – Wird also wohl vor Juni/Juli nix. :-(
Gibts die Dinger jetzt schon zu kaufen. Ich finde irgendwie nur die mit Bluetooth.