Nach Apple und Amazon greift nun auch Google mit dem Asus Nexus Player an. Top oder Flop?
Google`s Runde Scheibe ähnelt mehr einem Hockey Puck als einem Mediaplayer. Bestellbar direkt bei Google bekommt man ihn für knapp 100€ ähnlich Amazons’ Fire TV Box.
[carousel arrows=”display” buttons=”display”] [panel title=”Nexus Player von Asus” description=”Konkurrenz zum Fire TV?”]

Streaming & Mediathek
Mit dem Nexus Player habt ihr Zugriff auf den Playstore von Google und könnt, wie auch am Tablet und Handy, Apps installieren und Filme kaufen. Die Mediathek von Google ist im Vergleich zu Amazon Prime Video noch in den Anfängen und nicht so umfangreich. Auf Android Tablet’s und Handy’s könnt ihr den Inhalt vom Nexus Player spiegeln und dort weiter schauen, Ihr seit also nicht an den Raum gebunden an dem ihr begonnen habt den Film oder die Serie zu schauen.
Kodi (XBMC) auf dem Asus Nexus Player
Da der Nexus Player, genau wie die Amazon Fire TV Box auch auf Android basiert (aktuell Lollipop) gibt es auch hier die Möglichkeit von alternativen Streaming Playern (XBMC/Kodi) gebrauch zu machen.
Folgende Schritte sind dafür nötig.
- Ihr benötigt die .apk Datei der App z.Bsp. Kodi/XBMC http://kodi.tv/download/ >Android >ARM
- Speichert die apk Datei und ladet sie in euer Google Drive hoch, und geht zu eurem Nexus Player
- Klickt weiter unten auf Einstellungen dort auf Sicherheit, hier Unbekannte Quellen zulassen
- Installiert aus dem Playstore einen Filemanager z.b. ES File Explorer
- Geht wieder zurück auf den Homescreen auf Apps und klickt ES File Explorer an und dann Öffnen.
- Klickt einmal den zurück Button, geht Links in die Spalte Netzwerk wält dort Cloud aus.
- Klickt auf das Icon von Google Drive und meldet euch mir euren Google Kontodaten an
- Der ES File Explorer meldet sich und fragt die Berechtigung an auf eure Google Konto zugreifen zu dürfen, hier möchte er sich nur die APK Datei runterladen.
- Nun seit ihr in eurem Konto und wählt die APK aus die ihr installieren wollt, die APK ist dann mit einem kleinen Haken markiert.
- Unten rechts auch Mehr klicken (3 Striche)
- Die Option Kopieren nach auswählen und den Download Ordnwer auswählen und mit OK bestätigen.
- Die APK ist nun auf den Nexus Player hochgeladen worden.
- Im Menü Lokal –> Home –> Download dort findet ihr eure AKP. Anklicken und installieren.
- App verifizieren bestätigen und die APK wird installiert. Nach Installation Öffnen
- APK startet, in dem Fall kommt der Startscreen von Kodi.
Hier ein Video was euch diese Schritte zeigt (Englisch) https://www.youtube.com/watch?t=11&v=YgjnOkxpslQ
Gaming
Für den Nexus Player gibt es ähnlich wie für die AFTV ein Gamepad optional für 49€. Spiele wie Need for Speed, Battlefield Commander, Die Sims oder Angry Birds lassen sich bequem vonder Couch aus damit spielen.
Fazit
Im Vergleich zum Amazon Fire TV sind die technischen Spezifikationen fast identisch bis auf den Arbeitspeicher, hier spendiert Google nur 1 GB (1024MB) RAM, bei Amazon sind es 2GB RAM. Dies dürfte sich negativ auf die Performance auswirken.
Anschlüße: Der Nexus hat einen Netzanschluß für die Stromversorgung, einen Micro USB Anschluß und einen HDMI Anschluß, leider keinen LAN Anschluß, wer schlechte WLAN Verbinung zu Hause hat dürfte da Probleme beim TV Genuss bekommen.
_____________________________________________________________________________________________________________
Edit 11.06.2015
Wer auf den Nexus Player setzten möchte und Probleme mit seinem WLAn hat kann den Nexus Player per USB-OTG an Netzwerk bekommen. Also ein Stecker USB zu Netzwerk. Im Onlinehandel gibt de einen guten von Anker für knapp 15€. Ein Netzwerkanschluß wäre schöner, aber eine Lösungsansatz für alle mit Problemen im WLAN.
_____________________________________________________________________________________________________________
Technische Spezifikationen
- 1,8 GHz Intel-Atom-Prozessor, Quad-Core
- 2D/3D-Grafik-Engine Imagination PowerVR Series 6
- 1 GB RAM
- 8 GB ROM
- HDMI, Micro-USB 2.0
- WLAN ac, Bluetooth 4.1
- 235 g
- 120 x 120 x 20 mm
Fernbedienung:
- 2 AAA-Batterien (im Lieferumfang)
- Bluetooth Smart
- 40 g (ohne Batterien)
- 37 x 140 x 16 mm
Gib deinen Senf dazu!