Auf der CES 2016 wurden ja bereits schon viele neue SmartHome-Geräte vorgestellt. Da darf der französische Hersteller “NodOn” natürlich nicht fehlen.
Es handelt sich hierbei um den Rauchmelder mit dem Namen “Eye”. Dieser besitzt nicht, wie andere Rauchmelder eine Rauchkammer, in der auftretender Rauch erkannt wird, sondern zwei LEDs zur Erkennung von Rauch. Zum einen gibt es eine Infrarot-LED, welche Hindernisse in der Raumluft erkennt. Sobald ein Hindernis in der Raumluft erkannt werden, wird durch eine blaue LED geprüft, ob es sich hierbei um auftretenden Rauch handelt.
Mit dieser neuen Methode sollen Fehlalarme nicht mehr auftreten und kann sogar zwischen unterschiedlichen Rauch- und Dampfarten unterschieden werden, so das Unternehmen NodOn. Außerdem unterscheidet es zwischen Störfaktoren wie Kochaerosol von Feuerrauch. Wie der Popp Rauchmelder unterstützt auch der NodOn “Eye” Alarmketten zwischen den einzelnen Rauchmeldern. Das bedeutet, dass beim Erkennen von Rauch alle Rauchmelder gemeinsam einen Alarmton wiedergeben. Das Gerät ist Z-Wave und zusätzlich Z-Wave Plus kompatibel. Außerdem ist der Rauchmelder mit dem Internet verbunden. Wozu dies im Betrieb genutzt wird, ist leider nicht bekannt gegeben worden.
Es wurde bereits mit dem „CES Innovation Award“ im Bereich “Smart Home” ausgezeichnet und wird Anfang 2016 auch mit einem französischen Preis, dem „OBSERVEUR DU DESIGN“, ausgezeichnet.
Zum Jahresbeginn soll das Gerät auf dem Markt erscheinen. Leider gibt es derzeit keine Informationen über den Preis.
Hört sich spannend an!
Mal abwarten, welche Normen das “Exe” erfüllen wird….
Sorry “Eye”
Bin auch gespannt welche Normen der erfüllt, denn meine 13 Stk. Fibaro Rauchmelder V2 werden bald auf dem Müll landen, nachdem ich mindestens einmal in der Woche einen Fehlalarm habe.
Unterschiedliche Geräte? Du nutzt die Zipabox, oder?
Ja nutze die Zipabox, aber ich hatte vorher HC2 und da war es das selbe. Die Geräte sind alle von der selben Charge.
Hmm… Hatte jetzt in einem Jahr einen. Komisch.
Seitdem ich die Sensibilität ganz runter gedreht habe ist es etwas besser, aber das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders denke ich mal. Manchmal ist ein paar Wochen Ruhe und dann wieder mehrmals täglich. Vorzugsweise mitten in der Nacht. wie sollte es auch anders sein. :-)
Hi,
da auf der Herstellerseite noch nichts von dem Eye zu lesen ist – ist das Projekt eingestellt?
Oder war Anfang 2017 gemeint?
VG Hoggle
Nein, es war schon Anfang 2016 gemeint :( wir fragen mal an, ob das Produkt noch auf den Markt kommt.
Gruß
Hi,
gibt´s was Neues zu dem Thema? Auf deren Seite ist immer noch nichts zu finden.
Grüße
Würde mich auch interessieren, mittlerweile ist es über ein Jahr her, vermutlich wird das Ding nicht mehr auf den Markt kommen.
Wir haben dazu leider keine neuen Informationen.
Gruß
Cool.
Danke schön.