Die Überschrift sagt eigentlich alles. Im Herbst soll es soweit sein und das Lichtsystem Hue aus dem Hause Philips mit dem HomeKit laufen.
Dann sollten die Lampen mit Siri, also per Sprache steuerbar sein. Neue Hardware wird es nicht geben. Ein Software-Update soll es richten. Im September 2015 werden weitere Informationen folgen.
Und hier noch das passende Video von Philips zu den Neuigkeiten.
[youtube url=”http://www.youtube.com/watch?v=BHvgtAcZl6g” rel=”0″ showsearch=”0″ showinfo=”0″]
Bereits letzte Woche wurde durch die offizielle Support Seite von Apple bekannt, das der Apple TV Player die Smart Home Zentrale in Apples Ökosystem für HomeKit werden wird. Auch erste Partner sind bekannt, welche in Kürze HomeKit kompatible Produkte vorstellen werden. (lese hier mehr)
Philips reiht sich also mit seinen beliebten Leuchten “Hue” hinter Elgato Eve, Lutrons Caséta und Microsoft Insteon ein. Ich denke wir werden in den nächsten Woche noch von so einigen Herstellern hören, das Ihre Produkte nun eine HomeKit Anbindung bekommen.
Was denkt ihr, wer ist der nächste?
Foto ©crissxcross
Ich hoffe das Philips endlich mal seine HUE App verbessert und zB die Steuerung nach Sonnenauf-/Untergang -Zeitdifferenz und vor allem auch Sensoren für Helligkeit und Annäherung und, eigentlich etwas selbstverständliches, die Dimmbarkeit über den tap Schalter. Das sollte Philips nicht anderen überlassen. Im Moment muss ich IFTTT für die Hue Steuerung nach Sonnenauf-/Untergang nutzen, wobei dort keine Scenen ansteuerst sind. Also das sind alles nur halbe Sachen was Philips da macht. Und es geht nicht vorwärts.