Das Philips mit den beliebten Hue Lampen unter einen der ersten HomeKit Partnern sein wird war klar (Rückblick) – jetzt ist es soweit. Philips Hue hört auf Siri – leider ist dafür aber ein Hardwareupgrade erforderlich.
Philips stellte heute die Hue Bridge 2.0 vor, welche in das HomeKit von Apple eingebunden werden kann. Darüber lassen sich die bunten Lampen nun auch über iPhone und iPad via Siri Sprachsteuerung bedienen. Diese Nachricht war für die Smart Home Community so interessant, das die Server von Philips in die Knie gingen. Philips Hue bat um Geduld aiuf Ihrer Facebook Seite.
Die neue Bridge verbindet dabei, genauso wie die bisherige Hue Bridge, die Zigbee Leuchten mit deinem heimischen Netzwerk – einziger Unterschied: Die Bridge 2.0 unterstützt HomeKit von Apple.
Ende 2014 hatte Apple HomeKit zertifizierte WLAN- und Bluetooth-Chips an Entwickler ausgegeben, welche ihre Hardware an Apples Smart Home Plattform anbinden wollen. (hier mehr dazu) Bislang ist es scheinbar noch Hardwareunabhängig möglich, sich an die HomeKit Plattform anzubinden – so gibt es beispielsweise ein Workaround für das RaZberry (Raspberry Pi mit Z-Wave) welches aus diesem eine HomeKit Bridge zaubert. Ich vermute dies wird sich in absehbarer Zeit ändern, so dass Apples zertifizierte WLAN- und Bluetooth-Chips zum tragen kommen. Das wäre zumindest eine plausible Erklärung, weshalb Philips der Hue Bridge nicht einfach ein Software Update verpasst.
Hue User bekommen Rabatt auf neue Bridge
Wenn du schon Hue Lampen hast, dann funktionieren diese auch an der neuen Bridge. Besitzer des Vorgängermodells bekommen im Philips eigenen Onlineshop einen Preisnachlass von 33 Prozent. Das könnte den Andrang auf die Philips Hue Webseite erklären ;-) – allerdings läuft die Rabattaktion erst ab 1. November bis Ende Dezember diesen Jahres. Der reguläre Preis der neuen Hue Bridge legt bei 60 Euro, Nutzer des Vorgängermodells können so also kanpp 20 Euro sparen.
Die Philips Hue Bridge 2.0 ist unter anderem bereits bei Amazon erhältlich (LINK). Natürlich wird es auch mit der neuen Bridge Starterkits geben, welche auch die Hue Lampen enthalten.
Mit der neuen Philips Bridge 2.0 lassen sich via Siri nicht nur einzelne Hue Lampen ein und ausschalten, sondern auch ganze Szenen steuern – wie zum Beispiel eine “Gute Nacht Siri Szene”, welche das Licht im gesamten Haus erlischt.
Durch die HomeKit Kompatibilität lassen sich die Hue Leuchten und LED Stripes nun auch mit anderen HomeKit fähigen Geräten in Szenen verknüpfen. Aktuell steht da aber leider nur Elgato Eve zur Auswahl. Weitere Partner werden sicher folgen.
[youtube url=”http://www.youtube.com/watch?v=1jukYhwTFcs” rel=”0″ showsearch=”0″ showinfo=”0″]Verglichen mit Zwave-Systemen ist die Anzahl der Hersteller aber noch überschaubar.
Mehr zum Thema Sprachsteuerung im Smart Home
– findest du beispielsweise in Daniels Tutorial. Er steuert Z-Wave Geräte via Google Now: Science Fiction? Sprachsteuerung mit Google now im Smart Home – so gehts!
Oder wer auf das RaZberry System setzt, kann aktuell dieses an Apples HomeKit andocken: So wird dein Raspberry Pi mit Z-Wave zur Apple HomeKit Bridge
Titelbild Philips Hue
Die Rabatt Aktion scheint wirklich Kurz zu sein, aktuell ist die Bridge nicht verfügbar im Philips Store… und im Text steht ja schon das sie nicht garantieren das sie im Aktionszeitraum verfügbar bleibt bei hoher Nachfrage. Aber am 10. Tag schon vergriffen finde ich schon hart.
Hallo,
Die Hue Bridge gibt es jetzt zum gleichen Preis wie in der Aktion direkt im Apple Online Store: http://www.apple.com/de/shop/product/HJE22ZM/A/philips-hue-bridge
Ist auch verfügbar und innerhalb 1 Tag lieferbar.
Liebe Grüße
Oliver