Das Entwicklerteam von powerfox hat ein neues Update für die powerfox App herausgebracht. Dieses bringt neue Funktionen, Visualisierungen sowie allgemeine Verbesserungen mit sich.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir euch powerfox zum Auslesen des Stromzählers vorgestellt haben. Kürzlich hat die dazugehörige App ein umfangreiches Update auf Version 3.3.0 erhalten. Neu ist unter anderem die Option “Tagesdurchschnitt einblenden”. Diese findet ihr im Menü des Verbrauchsdiagramms. Ist sie aktiviert, erweitert eine gestrichelte Linie, die den Durchschnittswert des jeweiligen Wochentags darsstellt, das Balkendiagramm.

Die gestrichelte Linie im Diagramm gibt den Durchschnitt für den jeweiligen Wochentag an. (Bild: powerfox)
Zudem bietet die App in der Version 3.3.0 die Funktion “Fehlende Daten nachsenden” im Menü des Verbrauchsdiagramms. Sollte das Wlan mal ausgefallen sein oder ein anderes Problem vorliegen, ist hier das nachträgliche Übermitteln der bislang fehlenden Daten möglich. Zudem wurde der Zeitraum der Monatsauswahl der Verbrauchs-Seite um einen Monat erweitert, so dass es nun möglich ist, die Verbräuche des aktuellen Monats mit dem entsprechenden Monat aus dem vergangenen Jahr zu vergleichen.
Tolle Sache, habt Ihr das mal an eine fibaro HC2 angebunden? OpenHAB existiert ja seitens der Entwickler offenbar schon..
Ich habe es gestern in FHEM integriert. Ist da ein 7-Zeiler, den ich hier dokumentiert habe:
https://wiki.fhem.de/wiki/Poweropti
Die Anleitung für FHEM hilft Dir vielleicht für andere Smarthome-Systeme.