Fritzbox 7520 vs. 7530 im Vergleich

ProDuck Guest Article
5.0 (2)
star_border
|
15.936
visibility
30.04.2024autorenew

In diesem Vergleich betrachten wir die Fritzbox 7520 und 7530 und zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Router auf.

Technische Daten der Fritzbox 7520 vs. 7530 im Vergleich

EigenschaftFritzbox 7520Fritzbox 7530
Allgemein:
HerausgeberAVMAVM
Marktstart2019 / Q12018 / Q3
Abmessungen209x52x154 mm200x45x152 mm
Internet:
VerfügbarkeitVDSLVDSL
DSL250 Mbit/s Download300 Mbit/s Download
WLAN Frequenz2,4 / 5 GHz2,4 / 5 GHz
WLAN-Speed866 / 400 MBit/s866 / 400 MBit/s
WLAN Meshjaja
Anschlüsse:
USB 2.01x0x
USB 3.00x1x
Gigabit-LAN2x4x
Fast-Ethernet-LAN2x0x
ModemVDSL und ADSL2+VDSL und ADSL2+
Telefon:
Analog-Telefone1x1x
Telefonanlagejaja
ISDNneinnein
DECTjaja
FAXjaja
VoIPjaja
Sonstiges:
Gewicht325 g318 g
Mediaserverjaja
Preiszirka 70,- EUR gebraucht169,- EUR
Leistung6 W6 W
Aktuelles Angebot[url="https://ebay.us/wcwGId",name="Zum Angebot",title=""][url="B07HNRTZY6",name="Zum Angebot",title=""]
[topdeals]

Detaillierter Vergleich - Fritzbox 7520 vs. 7530

Aussehen, Funktionen, Anschlüsse und Stromverbrauch - Fritzbox 7520 vs. 7530

Beide Router sind fast zeitgleich Ende 2018/ Anfang 2019 auf dem Markt gekommen. Vom Design unterscheiden sich die Router wenig. Die Fritzbox 7530 erscheint im gewohnten Weiß mit rot abgesetzten Belüftungsschlitzen. Sind die Geräte hingegen eine 1&1 Edition, sind sie komplett schwarz. An beiden Routern befinden sich an der Hinterseite eine DSL-Buchse (VDSL/ ADSL2+), ein analoger Telefonanschluss (1 x TAE- und 1 x RJ11-Buchse) für ein Telefon, Anrufbeantworter oder Faxgerät und eine Netzsteckerbuchse.

Die Fritzbox 7530 verfügt über 4 schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse, hingegen die 7520 nur über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse (1 Gbit/s) und zwei Fast-Ethernet-LAN-Anschlüsse (100 Mbit/s). Somit hat die Fritzbox 7530 einen Geschwindigkeitsvorteil. Beide Geräte verfügen über einen USB-Anschluss, wobei auch hier die Fritzbox 7530 mit USB 3.0 im Vorteil gegenüber der Fritzbox 7520 mit USB 2.0 liegt.

BILDBESCHREIBUNG
Anschlüsse der FritzBox 7530

An beiden Routern werden via DECT-Basis bis zu sechs Schnurlostelefone oder auch diverse Smart-Home-Geräte unterstützt. Beide WLAN-Router unterstützen Vectoirng, Supervectoring, Mediaserver-Funktionen und Mesh. Mit moderaten 6 Watt liegen beide Router gleich auf.

Transferraten und WLAN-Reichweite - Fritzbox 7520 vs. 7530

Der maximale DSL-Speed beträgt bei der Fritzbox 7520 250 Mbit/s. Bei der Fritzbox 7530 werden sogar bis zu 300 Mbit/s erreicht. In den WLAN-Netzen 2,4 / 5 GHz haben beide Geräte die Übertragungsraten von 866 / 400 MBit/s. Die WLAN-Reichweiten beider Router sind für den Hausgebrauch gut geeignet.

Maße und Gewicht - Fritzbox 7520 vs. 7530

Die angegebenen Maße und Gewichte kommen vom Hersteller und können gelegentlich abweichen. Beide Router sind annähernd gleich. Mit 209x52x154 mm ist die Fritzbox 7520 um wenige Millimeter größer als die Fritzbox 7530 mit 200x45x152 mm. Beide Router wiegen annähernd 320 g und sind damit relativ leicht.

Preis-Leistungsverhältnis - Fritzbox 7520 vs. 7530

Ein direkter Preisvergleich beider Geräte ist schwer möglich, da die Fritzbox 7520 nur vom 1&1 Provider im HomeServer-Tarifpaket als Standardrouter enthalten ist. Nach dem Vertragsende darf der Kunde das Gerät behalten und als Gebrauchtgerät zum Kauf anbieten. Preise von 40 bis 70 EUR werden dafür verlangt.

Die Fritzbox 7530 kostet zirka 159,- EUR. Sie bietet Vorteile bei den schnelleren LAN-Anschlüssen und dem USB-Port. Auch der maximale DSL-Speed ist bei der Fritzbox 7530 etwas schneller.

Die Fritzbox 7520 ist als Gebrauchtgerät deutlich günstiger, aber eben gebraucht und somit störungsanfälliger.

Kundenzufriedenheit - Fritzbox 7520 vs. 7530

Ein direkter Vergleich beider Geräte ist www.dslweb.de zu finden. Die Fritzbox 7520 wurde mit 496 Stimmen als gutes 4-Sterne-Produkt bewertet. Der Router 7530 wurde ebenfalls als gutes 4-Sterne-Produkt eingestuft, allerdings mit 30 Stimmen. In Summe liegt der 7530 Router in der Kundenzufriedenheit vorne.

Bewertungen auf www.dslweb.de (Stand: 14.12.2021):

7520 7530
Bewertungen49630
Sterne3.794.27
Urteilgutgut

Auf Amazon gibt es zahlreiche Bewertungen für die Fritzbox 7530. Sie befindet sich mit 84% absoluter Kundenzufriedenheit stark positioniert auf dem Markt. Lediglich 3% der Käufer stehen dem Router kritisch gegenüber. Diese Zahlen bestätigen die Beliebtheit des Gerätes.

Fritzbox 7530 - 8954 Amazon Bewertungen:

  • 5 Sterne 84%
  • 4 Sterne 11%
  • 3 Sterne 2%
  • 2 Sterne 2%
  • 1 Stern 1%

Fazit zum Vergleich - Fritzbox 7520 vs. 7530

Die FritzBox 7520 ist im Wesentlichen eine für 1&1 Kunden künstlich abgespeckte Version der FritzBox 7530 ([url="https://www.heise.de/tests/Fritzbox-7520-Unechte-Einschraenkungen-4688709.html",name="heise.de",title=""] berichtete), die zum günstigen Preis angeboten wird. Nutzer die keinen Wert auf die höhere Übertragungsgeschwindigkeit der Fritzbox 7530 legen und stattdessen den Preisvorteil der Fritzbox 7520 nutzen möchten, finden in ihr einen gute Router mit solider Leistung, der für das alltägliche Surfen Zuhause gut geeignet ist. Wer ein wenig mehr Geschwindigkeit hinsichtlich der Anschlüsse und Übertragungsraten sucht oder sich ein Neugerät für den langfristigen Einsatz anschafft, dem ist die Fritzbox 7530 zu empfehlen.

Die Fritzbox 7530 ist u.a. bei Amazon erhältlich

[asin="B07HNRTZY6",type="standard"]
Fritzbox
AVM
Router