Oral-B iO 6 vs. iO 7 im Vergleich

ProDuck Guest Article
5.0 (2)
star_border
|
19.013
visibility
14.11.2024autorenew

In diesem Artikel vergleichen wir die Oral-B iO 6 mit der Oral-B iO 7 und zeigen, worin die Unterschiede der beiden Modelle liegen.

Die Oral-B iO Serie erfreut sich großer Beliebtheit. Neben Design und umfangreicher Funktionalität "glänzen" die elektrischen Schallzahnbürsten mit einer absolut gründlichen Reinigung. Im Frühjahr 2021 bekam die iO-Serie Zuwachs durch die neue iO 6. Ein Modell, das preislich deutlich unter seinen Vorgängern liegt. In diesem Artikel prüfen wir, ob das Einsteigermodell Oral-B [url="https://www.amazon.de/dp/B0B4SH9FM2?tag=lexwes-21",name="iO 6",title=""] mit der[url="https://www.amazon.de/dp/B089MKVKG1?tag=lexwes-21",name=" iO 7",title=""] mithalten kann oder sich die Mehrausgabe lohnt.

Oral-B iO6 vs. iO7
Oral-B iO6 vs. iO7 - Ein Unterschied der Standfestigkeit (im Bild von links iO6 vs. [url="https://www.produck.de/quack/4433/oral-b-io-9-vs-io-10-im-vergleich---lohnt-sich-die-neue",name="iO9 vs. iO10",title=""])
[toc]

Optik und Bauweise: iO 6 vs. iO 7

Die beiden elektrischen Zahnbürsten der Marke Oral-B, iO 6 und iO 7 gleichen sich in Bauweise und Optik.

Oral-B iO Series 6

Oral-B iO6 steht fester als Oral-B iO7
Die Oral-B iO6 mit festem Stand dank Ladestation mit Dorn

Oral-B iO Series 7

[asin="B089MKVKG1",type="blank"]

Zum Hersteller: Im Jahr 2005 übernahm Procter & Gamble die Gillette Company, ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Boston (Massachusetts), welches unter anderem Zahnpflegeprodukte der Marke Oral-B produziert.

Technische Daten: iO 6 vs. iO 7

Die Oral-B iO6 und iO7 haben überwiegend Gemeinsamkeiten. Die folgende Tabelle zeigt, was der wesentliche Unterschiede ist. Weiter unten gehe ich darauf nochmal detaillierter ein.

MerkmaleOral-B iO 6Oral-B iO 7
TechnologieMagnet-TechnologieMagnet-Technologie
Ladestationmit Dornmagnetisch
Akku und -laufzeitLi-Io Akku, ca. 14 TageLi-Io Akku, ca. 14 Tage
Ladezeitca. 3 Stundenca. 3 Stunden
Anzahl Reinigungsmodi55
Intensitätsstufen11
Timer Putzzeit120 sec.120 sec.
Split-Timer30 sec. 30 sec.
Bürstenkopftyprundrund
Produktabmessung24 cm x 3 cm Durchmesser24 cm x 3 cm Durchmesser
Gewichtca. 140 gca. 140 g
Derzeitige Preisklasseim Schnitt ca. 100 bis 140 €im Schnitt ca. 120 bis 160 €
Testbericht[url="https://www.produck.de/quack/4656/oral-b-io-6-im-test---intelligent-gruendlich-und-erschwinglich",name="Test",title=""]-
Aktuelles Angebot[url="https://www.amazon.de/dp/B0B4SH9FM2?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""][url="https://www.amazon.de/dp/B089MKVKG1?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""]
[topdeals]

Akkulaufzeit und Ladestation: iO 7 vs. iO 6

Die beiden elektrischen Zahnbürsten haben eine Akkulaufzeit von 14 Tagen und eine Ladedauer von drei Stunden. Die iO 7 hat eine fortschrittliche magnetische Ladestation (wie alle höheren Modelle: iO8, iO9, iO10 - [url="https://www.produck.de/quack/4078/oral-b-io-10-vs-io-9-vs-io-8-vs-io-7-unterschiede",name="zum Vergleich",title=""]), bei der der ursprüngliche Dorn in der Mitte des Ladegeräts entfällt. Die iO 6 besitzt hingegen die herkömmliche Oral-B-Ladestation mit Dorn. Die Ladezeit ist dennoch nahezu identisch und so ist die neue Ladestation eher ein optischer Vorteil. Im Test ist mir zudem die iO7 schnell mal vom Sockel gekippt. Die magnetische Anziehung ist nicht gerade groß und damit die iO6 das stabilere Konstrukt. Wer die Zahnbürste hoch oben auf dünnen Badarmaturen parkt, der sollte eher zur iO6 greifen, damit es nicht zu Abstürzen kommt.

Oral-B iO6 vs. 7 Vergleich
Die Oral-B iO6 steht auf einer Ladestation mit Dorn, die Oral-B iO7 auf einer magnetischen Ladestation.

App und Display: iO 7 vs. iO 6

Beide Oral-B Zahnbürsten verfügen über künstliche Intelligenz, Positionserkennung und persönliches Coaching via App und besitzen ein einfaches Schwarz-Weiß-Display und kein Farbdisplay wie die Modelle iO8 und iO9.

Wer sich schon gefragt hat, für was das "iO" steht - Es steht für "intelligent Oscillation": Die Zahnbüsten erkennen Ihren Putzstil, also welche Bereiche sie genau schon gereinigt haben und welche nicht. Auf Basis dessen geben Sie Ihnen Rückmeldung (in der App), welche Bereiche sie gründlicher reinigen sollten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Außerdem können Sie in der App Routinen anlegen und erhalten "Medaillen" für gutes Putzen. Eine nette Spielerei. Die Erfahrung zeigt, dass Apps in Kombination mit Zahnbürsten jedoch schnell ihren Reiz verlieren. Quelle: Produck.de - [url="https://www.produck.de/quack/4078/oral-b-io-9-vs-io-8-vs-io-7-unterschiede",name="Oral-B iO 9 vs. iO 8 vs. iO 7 Unterschiede",title=""]

Reinigungsleistung: iO 7 vs. iO 6

Die beiden Oral-B-Zahnbürsten besitzen eine magnetische Antriebstechnologie, die Mikrovibrationen erzeugt. Zusammen mit den oszillierenden Bewegungen des Bürstenkopf entsteht so eine gründliche Reinigungsleistung. Beide Zahnbürsten besitzen gleich viele Reinigungsmodi (5) und einen runden Bürstenkopf. Beide haben eine Aufsatzwechsel-Erinnerung, damit Sie an den dreimonatlichen Wechsel Ihres Zahnbürstenaufsatzes denken.

Die Oral-B-Zahnbürsten verfügen über eine Intensitätsstufe und dieselben Reinigungsmodi:
  • Tägliche Reinigung (Daily Clean)
  • Aufhellen (3D White)
  • Sensitive
  • Tiefenreinigung (Pro Clean)
  • Zahnfleischschutz (Gum Care)

Andruckkontrolle: iO 7 vs. iO 6

Die beiden Oral-B-Zahnbürsten verfügen über eine intelligente Andruckkontrolle. Ein Sensor warnt vor zu starkem Druck beim Zähneputzen: Ein rotes Licht blinkt bei zu hoher Druckbelastung auf, grünes Licht bestätigt den optimalen Druck.

Timer: iO 7 vs. iO 6

Die beiden Oral-B-Zahnbürsten besitzen einen 120-Sekunden-Timer mit Vibration für die empfohlene Putzzeit. Zudem gibt es bei beiden Oral-B-Zahnpflegeprodukten einen Split-Timer mit einem Intervall von 30 Sekunden, der daran erinnert, wenn man einen Quadranten fertig geputzt hat und zum nächsten wechseln kann. Die Unterstützung ist grundsätzlich hilfreich, wird erfahrungsgemäß in Gedanken aber auch gerne mal "übersehen".

Fazit zum Vergleich der iO 7 vs. iO 6

Die beiden elektrischen Oral-B-Zahnbürsten, iO 6 und iO 7 haben vor allem eines: Gemeinsamkeiten. Beide besitzen gleich viele Reinigungsmodi, eine gleich lange Akkulaufzeit sowie Ladedauer. Timer und Andruckkontrolle fallen ebenfalls gleich aus.

Auch optisch gleichen sich die elektrischen Schallzahnbürsten.

Ein nennenswerter Unterschied ist die Ladestation: Im Gegensatz zur klassischen Oral-B-Ladestation der iO 6, hat die iO 7 eine zukunftsorientierte, magnetische Ladestation. Dies macht sich auch im leicht höheren Preis bemerkbar.

Insgesamt unterscheiden sich die beiden Oral-B-Zahnpflegeprodukte kaum. Lediglich die Ladestation macht den (Preis-)Unterschied aus und so kann man, unserer Ansicht nach, auch bequem zu günstigeren Oral-B iO 6 greifen.

Die elektrischen Oral-B-Zahnbürsten iO 6 und iO 7 sind u.a. bei Amazon erhältlich:

[asin="B0B4SH9FM2",type="standard"] [asin="B0B4SFR1W8",type="standard"]
Oral-B
Zahnbürste
elektrische-Zahnbürste
iO-7-vs-iO-6
electric-Toothbrush