Worx Landroid M500 Plus vs. M700 Plus - Alle Unterschiede im Überblick

ProDuck Guest Article
4.8 (5)
star_border
|
11.742
visibility
08.08.2025autorenew

In diesem Artikel vergleichen wir die Modelle Worx Landroid M500 Plus und M700 Plus und zeigen die wesentlichen Unterschiede.

Worx Landroid M500 und 700 Plus - Europas führende Mähroboter

Der Worx Landroid M500 Plus und M700 Plus sind zwei innovative und leistungsstarke Rasenmäher-Roboter, die Ihren Rasen automatisch mähen und pflegen und das dank innovativer Features wie der "Cut-To-Edge"-Konstruktion und dem schwimmenden Mähwerk äußerst sorgfältig. Nicht umsonst gehören diese Modelle zu den meistverkauften in Europa.

Viele Nutzer stehen hier vor der Wahl, welches der beiden Modelle besser geeignet ist. Im folgenden Vergleich Worx Landroid M500 Plus vs. M700 Plus werde ich auf die Unterschiede der beiden Modelle eingehen und klären, welches Modell das richtige für Ihren Garten ist.

Worx Landroid M500 Plus vs. 700 Plus Vergleich und Unterschiede
Worx Landroid M500 Plus vs. 700 Plus

Worx Landroid M500 Plus vs. M700 Plus - Unterschiede

Um es kurz zu machen: Es gibt lediglich drei Unterschiede zwischen dem Worx Landroid 500 Plus (WR165E) und 700 Plus (WR167E):

  1. Der erste Unterschied, der sich bereits aus der Namensgebung ableiten lässt, ist die Arbeitsfläche:

    Der Worx Landoid 700 Plus ist für Grasflächen von bis zu 700 m² geeignet, der Worx Landroid für Flächen bis zu 500 m².

  2. Entsprechend der größeren Fläche, unterscheiden sich beide Modelle hinsichtlich des mitgelieferten Akkus:

    Der Worx Landroid 700 Plus wird mit einem 20V 4 Ah PowerShare Akku geliefert, während der Worx Landroid 500 Plus lediglich ein 2Ah PowerShare-Akku im Lieferumfang hat. Die PowerShare Akkus haben den Vorteil, dass sie auch mit anderen Geräten der Worx-Familie kompatibel sind und somit stets ein weiterer Akku im Haus, insofern Sie mehrere Worx Geräte besitzen, vorhanden ist.

    Worx Landroid M500 Plus vs. 700 Plus Akki
    Der Worx Landroid M700 Plus hat den größeren Akku im Gepäck und ist so auch für größere Flächen geeginet
    PowerShare Akkus Unterschied zwischen M500 und M700
    PowerShare Akkus kommen in zahlreichen Worx-Geräten zum Einsatz
  3. Der größere Akku wirkt sich auch auf das Gewicht des Landoid 700 aus. Dieser mit 9,8 kg um 300 g mehr als der Worx Landroid 500 Plus.
[asin="B0913J9BTB",type="standard"] [asin="B0913K5V96",type="standard"]

Alle Unterschiede zusammengefasst:

MerkmalM500 PlusM700 Plus

Modellbezeichnung

WR 165E

WR 167E

Empfohlene Rasengröße

500 m²

700 m²

Gewicht mit Akku

9.5 kg

9.8 kg

Akkukapazität

2.0 Ah

4.0 Ah

Quelle: eu.worx.com
[topdeals]

Worx Landroid M500 Plus vs. M700 Plus - Gemeinsamkeiten

Abgesehen vom größeren Akku sind die beiden Modelle Worx Landroid 500 Plus und 700 Plus also optisch und technisch gleich. Eine Übersicht aller Daten der beiden Mähroboter finden Sie in der folgenden Tabelle:

MerkmalM500 PlusM700 Plus

Gewicht und Abmessungen

Produkttiefe

580 mm

580 mm

Produkthöhe

208 mm

208 mm

Produkt Breite

403 mm

403 mm

Schneiden

Schneidscheibe

3 drehbare Rasierklingen

3 drehbare Rasierklingen

Schnittbreite

18 cm

18 cm

Schnitthöhe, einstellbar

30 mm / 60 mm

30 mm / 60 mm

Verwaltung mehrerer Zonen

AIA™ intelligente Navigationstechnologie

Cut-to-Edge

Noesis™ kognitive automatische Terminplanung

Selbstnivellierendes Mähdeck

Grundlegende Spezifikationen

Maximale Steigung

35%

35%

Geräuschpegel

60 dB

60 dB

Räder vorne

Wasserschlauch abwaschbares Deck

Regensensor

Powershare ausgestattet

Akku & Ladegerät

Akku-Typ

Li-Ion

Li-Ion

Akkutechnik

PowerShare

PowerShare

Konnektivität

Bluetooth

Wi-Fi

Optionen

ACS™-Hindernisvermeidungstechnologie

Off-Limits™ virtueller Zaun

Find My Landroid™ - Diebstahlsicherung durch Geo-Fencing

RadioLink™ Wi-Fi Extender

Sicherheit

Hebesensor

Neigungssensor

Klingen mit geringer Trägheit

PIN-Code

Schließsystem

Alarmton

Benutzeroberfläche

Landroid-App

Eingebautes Display

LCD

LCD

Software-Updates und -Upgrades

Over-the-Air

Über USB

Quelle: eu.worx.com

Was ist im Lieferumfang des Worx 500 Plus bzw. des Worx 700 Plus enthalten?

Im Lieferumfang des Worx Landroid 500 Plus und des 700 Plus sind zahlreiche Komponenten enthalten, die für eine einfache und bequeme Inbetriebnahme und Nutzung sorgen. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der im Paket enthaltenen Teile:

Im Lieferumfang des Geräts sind zahlreiche Komponenten enthalten, die für eine einfache und bequeme Inbetriebnahme und Nutzung sorgen. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der im Paket enthaltenen Teile:

  1. Kabelreparaturanschluss (2): Zwei Kabelreparaturanschlüsse sind im Lieferumfang enthalten, um eventuelle Kabelbrüche einfach und schnell reparieren zu können. Die Erfahrung zeigt, dass der Worx Landroid insbesondere bei schlechter Traktion das Kabel freilegen und zerschneiden kann. Das Kabel sollte also tief genug vergraben werden. Die Reparaturanschlüsse sind also durchaus sinnvoll.
  2. Ersatzklingen mit Schrauben (9): Das Set enthält neun Ersatzklingen samt Schrauben, damit Sie jederzeit in der Lage sind, abgenutzte Klingen auszutauschen und eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
  3. Inbusschlüssel (1): Ein Inbusschlüssel wird zur Montage und zum Austausch von Klingen oder anderen Komponenten bereitgestellt.
  4. Ladestation (1): Die Ladestation ist das Herzstück des Systems, an dem der Landroid M500 / M700 Plus automatisch andockt und seinen Akku auflädt, sobald dies erforderlich ist.
  5. Schrauben für Ladestation (7): Sieben Schrauben zur Befestigung der Ladestation sind im Lieferumfang enthalten.
  6. Heringe (210): Diese 210 Heringe werden verwendet, um das Begrenzungskabel im Boden zu fixieren und so die Mähfläche für den Landroid Landroid M500 / M700 Plus abzugrenzen.
  7. Netzteil (1): Das mitgelieferte Netzteil versorgt die Ladestation mit Strom.
  8. 150 m Begrenzungskabel (1): Das 150 Meter lange Begrenzungskabel dient dazu, den Mähbereich für den Landroid M500 / M700 Plus festzulegen und sicherzustellen, dass er innerhalb dieses Bereichs arbeitet.
  9. 20V 2 Ah für Modell 500 Plus / 4 Ah für Modell 700 Plus PowerShare-Akku (1): Der 20V 2 Ah bzw. 4 Ah PowerShare-Akku ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht es dem Landroid M500 bzw. M700 Plus, effizient und kraftvoll zu arbeiten.
  10. Abstandslehren (2): Zwei Abstandslehren helfen Ihnen dabei, den richtigen Abstand zwischen dem Begrenzungskabel und der Rasenkante zu ermitteln, um eine optimale Mähleistung zu erreichen.
  11. Bertelsen-Dreieck (1): Das Bertelsen-Dreieck wird für eine präzise Verlegung des Begrenzungskabels und eine exakte Abgrenzung des Mähbereichs verwendet.

Zusammenfassend kommt der Worx Landroid Landroid M500 / M700 Plus mit allen Komponenten die notwendig für die Inbetriebnahme und die optimale Nutzung des Mähroboters sind.

Was sind die Key-Features, des Worx Landroid 500 Plus und 700 Plus?

Wie oben schon erwähnt haben der Worx Landroid 500 Plus und 700 Plus die gleichen Features an Board. Die wichtigsten Merkmale des Worx Landroid sind:

Die oberen drei Punkte der folgenden Aufzählung: selbstnivellierendes Mähwerk, Bluetooth-Konnektivität und IPX5 Strahlwasserschutz sind im Übrigen auch die wesentlichen Neuerungen, die die Worx Landroid Plus Variante ab 2021 von den älteren Modellen aus 2019 unterscheiden. Den vollen [url="https://www.produck.de/quack/4073/worx-landroid-m500-vs-m500-plus-wr141e-vs-wr165e-mit-bluetooth-und-schwimmendem-maehwerk---wo-liegen",name="Vergleich finden Sie hier",title=""].

  1. Selbstnivellierendes Mähwerk: Das Mähwerk passt sich an unebenes Gelände an und verhindert das Skalpieren der Grasnarbe, was zu einem gleichmäßigeren Schnitt führt.

    Landroid PLUS - Schwimmendes Mähwerk
    Landroid PLUS - Schwimmendes Mähwerk
  2. Bluetooth-Konnektivität: Koppeln Sie den Landroid mühelos mit Ihrem Smartphone und steuern Sie ihn bequem von überall aus.

  3. Leicht sauber zu halten: Reinigen Sie den unteren Teil des Landroid einfach mit einem Wasserschlauch, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

  4. Wi-Fi-Verbindung für automatische Software-Updates: Der Landroid erhält automatisch Software-Updates über eine Wi-Fi-Verbindung und bleibt stets auf dem neuesten Stand. Updates erfolgen dann "over-the-air".

  5. Vollständig anpassbar an individuelle Bedürfnisse: Passen Sie den Landroid mit vier optionalen Erweiterungen (die wir weiter unten genauer erklären) an Ihre spezifischen Anforderungen an.

  6. AIA™-Navigationstechnologie für schnelle Abdeckung des Bereichs: Der Landroid navigiert mühelos durch Ihren Garten und deckt den Mähbereich zügig ab, wodurch Zeit und Energie gespart werden.

    Landroid PLUS - AIA™-Navigationstechnologie
  7. Bereichsübergreifende Verwaltung: Der Landroid kann mehrere Mähzonen verwalten, was insbesondere für größere Gärten mit unterschiedlichen Rasenflächen praktisch ist.

  8. Igelschutz-Modus: Der Landroid ist mit einem speziellen Igelschutz-Modus ausgestattet, der dafür sorgt, dass der Mähroboter nur zu Zeiten unterwegs ist, an denen Igel schlafen sollten, also tagsüber.

  9. Automatischer Zeitplan: Der Landroid passt seine Arbeitszeit automatisch an Wetter, Grasart und Bodentyp an und sorgt so für optimale Mähleistung.

  10. Problemlose Navigation durch enge Passagen ohne Führungskabel: Der Landroid kann ohne zusätzliches Führungskabel leicht durch enge Passagen navigieren.

  11. Stromversorgung durch PowerShare-Akku: Der Landroid nutzt einen PowerShare-Akku, der mit allen Worx-Akku-Werkzeugen geteilt werden kann und zusätzliche Flexibilität sowie Kosteneffizien

Welche optionalen Erweiterungen bietet der Worx Landroid?

Neben den üblichen Funktionen bieten die Worx Landroid Modelle ein modulares Konzept. Jeder Rasenmäher-Roboter der Serie kann optional mit folgenden erweiterten Funktionen ausgestattet werden:

  1. ACS - Kollisionsvermeidung: Das [url="https://www.amazon.de/dp/B08SQXVLYR?tag=produck-21",name="Anti-Collision-System",title=""] verwendet hochwertige Ultraschallsensoren, um Hindernisse wie Bäume oder Sträucher automatisch zu erkennen. Die Informationen werden an das Autopilot-System weitergeleitet, das den Roboter sicher um solche Bereiche herumführt. [asin="B08SQXVLYR",type="standard"]
  2. Off-Limits-Bereichsbegrenzungen: Bei der Nutzung von [url="https://amzn.to/403cbz5",name="Off-Limits-Bereichsbegrenzungen",title=""] arbeitet das System unabhängig vom WORX Landroid-Begrenzungskabel und benötigt keinen zusätzlichen Strom. Zur Einrichtung von No-Go-Zonen wird ein Magnetsensor unter dem Roboter angebracht und ein Magnetband um den unzugänglichen Bereich platziert, das so eine "digitale Barriere" bildet, welche der Roboter automatisch umfährt. [asin="B08PPPNJVY",type="standard"]
  3. Diebstahlschutz: Das [url="https://www.amazon.de/dp/B07LFLXTK6?tag=produck-21",name="FindmyLandroid-Modul",title=""] besteht aus einem GPS-Modul und einer Prepaid-SIM-Karte. Die SIM-Karte legt einen Geofence-Bereich fest, und wenn der Rasenmäher-Roboter diesen Bereich verlässt, erhält der Besitzer eine Benachrichtigung auf seinem Smartphone. Diese Funktion macht den Roboter diebstahlsicher. [asin="B07LFLXTK6",type="standard"]
  4. RadioLink: Das [url="https://www.amazon.de/dp/B07NQ273XR?tag=produck-21",name="Worx Landroid RadioLink",title=""]-Modul hilft dir bei mangelnder WLAN-Abdeckung in deinem Garten. Diese Landroid-Erweiterung setzt sich aus zwei Teilen zusammen und nutzt eine stromsparende Funktechnologie. Der Empfänger wird benutzerfreundlich per Plug-and-Play im Rasenmäher-Roboter platziert und der Sender über ein LAN-Kabel an deinen WLAN-Router angeschlossen. Das System erweitert die Reichweite des Mähroboters auf bis zu einen Kilometer. [asin="B07NQ273XR",type="standard"]

Neben diesen Erweiterungen besteht auch die Möglichkeit den M500 und 700 Plus im Set mit einer Garage zu kaufen.

[asin="B0973SL8CG",type="standard"]
Worx
Landroid
Rasenmähroboter
Mähroboter