Roborock S8 Unterschiede - S8 vs. S8 Plus vs. S8 Pro Ultra

ProDuck Guest Article
4.9 (7)
star_border
|
2.334
visibility
22.06.2023autorenew

In diesem Vergleichen klären wir die zentralen Unterschiede zwischen den drei Roborock Saugrobotern und gehen auf die Vorzüge der jeweiligen Modelle ein.

Roborock S8 - Wo liegen die Unterschiede?

Der Roborock S8 setzt seit Frühling 2023 neue Maßstäbe in Sachen automatischer Bodenreinigung. Im Vergleich zu älteren Modellen ist das Gerät noch gründlicher geworden und besitzt, wie von Roborock gewohnt, allerhand technische Innovationen. Dabei stehen dem interessierten Käufer drei Modelle zur Auswahl - Der Roborock S8, S8 Plus und S8 Pro Ultra. Wir haben alle drei Roborock S8 Modelle auf ihre Unterschiede hin untersucht und klären im Folgenden was die einzelnen Modelle ausmacht.

Unterschiede der Roborock S8
Die wesentlichen Unterschiede der Roborock S8 Modelle sind bereits anhand der Stationen leicht auszumachen
[toc]

Auf den ersten Blick fällt auf, dass der Roborock S8 Pro Ultra und Roborock S8 Plus eine zusätzliche Reinigungsstation besitzen, während der Roborock S8 als "Solo-Gerät" auftritt.

Roborock S8 Saugroboter Unterschiede

Betrachten wir zunächst die Unterschiede, die die Roborock S8 Saugroboter an sich haben.

Der wesentliche Unterschied zwischen S8 / S8 Plus und S8 Pro Ultra ist die anhebbare Doppelbürste (die sog. "DuoRoller Riser Brush"). Durch das Anheben der Bürste verunreinigt der S8 Pro Ultra auf der Fahrt zur Dockingstation seinen frisch gewischten Boden nicht. Außerdem gibt es die Möglichkeit den S8 Pro Ultra saugen und wischen, nur saugen und nur wischen zu lassen. Bei den Modellen S8 und S8 Plus wird hingegen immer mitgesaugt.

Ein weiterer Unterschied, der der Dockingstation geschuldet ist, ist dass die Modelle S8 und S8 Plus einen um 100 ml größeren Wassertank haben, während der S8 Pro Ultra über die Dockingstation mit Frischwasser versorgt wird und daher lediglich einen 200ml großen Wassertank onboard hat. Dieser ist zudem fest verbaut, während er bei den anderen Modellen zum Befüllen entnommen werden kann. Das bedeutet, dass der S8 Pro Ultra natürlich etwas anfälliger für Kalk ist, da man an das Wassersystem im Roboter nicht ran kommt. [url="https://www.produck.de/quack/4485/reinigungsmittel-fuer-den-roborock-s7-maxv-ultra",name="Reinigungszusätze",title=""] können hier helfen. S8 und S8 Plus können hingegen öfter per Hand gereinigt und Kalkrückstände zumindest am Behälter und den Ventilen besser gereinigt werden.

Mit 400 ml hat der Roborock S8 den größten Staubbehälter (50ml mehr als die anderen S8 Modelle), was Sinn macht, da er keine Absaugstation zur Hilfe hat. In meinem Haushalt mit Hund reicht das i.d.R. für eine Reinigungsfahrt. Der Tank muss also vor jeder Fahrt geleert werden.

Alle Roborock S8 Modelle haben eine vibrierenden Wischaufsatz, die das Wischpad in Schwingungen versetzt und so das Wischergebnis verbessert. Der S8 Pro UItra hat im Unterschied zum S8 und S8 Plus zudem einen Wischaufsatz mit zwei vibrierenden Bereichen, durch die die Reibung und damit das Wischen noch weiter optimiert wird. Der S8 Pro Ultra erzielt dadurch eine etwas bessere Wischleistung.

Roborock S8 Pro Ultra Unterschied Wischfunktion
Der Roborock S8 Pro Ultra hat eine zusätzliche vibrierende Platte für mehr Reibung beim Wischen

Der Roborock S8 Pro UItra ist um etwa 1/3 schneller wieder voll geladen (rund 3 Stunden vs. 4 Stunden beim S8 und S8 Plus). Das dürfte allerdings den Wenigsten einen Vorteil bringen. I.d.R. reinigt das Gerät nur einmal täglich und so reicht auch die Ladepause des S8 und S8 Plus vollkommen aus, um wieder zu Kräften zu kommen. Ein Vorteil ergibt sich erst bei sehr großen Flächen (ca. ab 200-250 m²), bei denen die Unterbrechungen des S8 Pro Ultra kleiner wären. Zu bedenken ist allerdings auch, dass der Roborock S8 Pro Ultra durch die regelmäßige Reinigung des Wischmopps mehr Meter bei einer Reinigung zurücklegt und dadurch auch etwas weniger Reichweite hat, als die beiden S8 und S8 Plus.

Keine nennenswerten Unterschiede gibt es hinsichtlich der Saugleistung, Akkuleistung (lediglich durch Arbeitsweise mit Zwischenreinigung beim S8 Pro Ultra etwas weniger Reichweite), Navigation, Hinderniserkennung und -überwindung, Lautstärke und den Maßen der drei Saugroboter.

[asin="B0BVLGDCP3",type="standard"] [asin="B0C5FFH7FM",type="standard"] [asin="B0BSL98D73",type="standard"]

Die folgende Tabelle fasst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Roborock S8 Modelle zusammen:

FeaturesS8 Pro UltraS8+S8
Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei den S8 Saugroboter
High Speed Sonic MoppingZweifachEinfachEinfach
Automatisches Anheben des Wischmopps✔ 5mm✔ 5mm✔ 5mm
Automatisches Anheben der Bürste
Ultraschall Teppicherkennung
Hindernis-Vermeidung
Elektrischer Wassertank
Adaptiver Routenalgorithmus 
Selektive Raumreinigung 
LDS-Lasernavigation 
Hochpräzise Karte 
Kartenspeicherung 
Zonenreinigung 
Roboterstandort in Echtzeit 
App-Steuerung 
Sprachsteuerung 
Farbe schwarz/weißschwarz/weißschwarz/weiß
Wischfunktion 
Automatisches Aufladen 
Nachladen 
Over-The-Air-Aktualisierungen 
Modus „Nicht stören“ 
WLAN-Verbindung 
Sprachpaket 
Abwaschbarer Staubbehälter 
Abwaschbarer E11 Luftfilter 
Lautstärke (balancierter Modus)67dB67dB67dB
Akkuleistung 5200mAh5200mAh5200mAh
Reinigungsfläche 300 m² Saugen / 240 m² Wischen300 m² Saugen / 240 m² Wischen300 m² Saugen / 300 m² Wischen
Nennleistung 69W69W69W
Staubbehälter-Fassungsvermögen 350ml350ml400ml
Kapazität des Wassertanks200ml300ml300ml
Saugleistung 6000Pa6000Pa6000Pa
Laufzeit 180 Minuten (Leiser Modus)180 Minuten (Leiser Modus)180 Minuten (Leiser Modus)
Maße Saugroboter350 x 353 x 96.5mm350 x 353 x 96.5mm350 x 353 x 96.5mm
Gewicht4,8 kg4,8 kg4,8 kg
Kommunikationsfunktion über Roboter
Kamera-Live-Stream
Ladezeit3h4h4h
Voice ControlSiri, Google Assistant, AlexaSiri, Google Assistant, AlexaSiri, Google Assistant, Alexa
Wischmodul abnehmbar
Platzieren von Möbeln in Map
UVP in Euro1499850699
Angebote[url="https://www.amazon.de/dp/B0BSL98D73?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""][url="https://www.amazon.de/dp/B0C5FFH7FM?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""][url="https://www.amazon.de/dp/B0BVLGDCP3?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""]
[topdeals]

Roborock S8 Unterschiede der Reinigungsstationen

Der Roborock S8 Plus und S8 Pro Ultra haben eine Reinigungsstation, die dem Nutzer einige der lästigen Arbeiten nach der Reinigung nimmt. Dabei ist die Reinigungsstation des S8 Pro Ultra wesentlich funktionsreicher als die des S8 Plus. Im Folgenden gehe ich auf die Unterschiede der beiden Roborock S8 Stationen im Detail ein.

Die Station des Roborock S8 Plus kann im Wesentlichen lediglich den Dreck aus der Staubkammer des Saugroboters absaugen. Dazu benötigt er einen Staubbeutel, der in der Station installiert wird und den Staub auffängt. Die Station ist im Vergleich zur Pro Ultra Station um einiges kleiner und damit besser im Haushalt unterzubringen. Leider verursachen die Staubbeutel Folgekosten und sind auch nicht gerade nachhaltig, generieren für den Hersteller aber natürlich weitere Einnahmen. Die beutellose Station des älteren S7 Plus mit Zyklonentechnologie war hier wesentlich praktischer. Einen Vorteil hat der Staubbeutel allerdings - Die Lösung setzt besonders wenig Schmutz beim Wechseln frei und ist somit u.a. für Allergiker eine gute Wahl.

Roborock S8 Unterschiede Staubentleerung
Sowohl der Roborock S8 Plus als auch der S8 Pro Ultra benötigen einen Staubbeutel zur Staubentleerung (Quelle: [url="https://de.roborock.com/pages/roborock-s8-plus",name="roborock.com",title=""])

Die Station des Roborock S8 Pro Ultra saugt neben dem Staub auch das Restwasser aus dem Tank des Saugroboters, reinigt dessen Wischmopp mit Hilfe einer rotierenden Bürste und füllt frisches Wasser nach. Die S8 Pro Ultra Station hat zudem eine Lufttrocknung für den Wischmopp integriert, die dazu dient, dass der Mopp ordentlich trocknet und nicht zu stinken anfängt.

Roborock S8 Pro Ultra Unterschied zum S8 Plus Reinigungsstation
Eine Bürste reinigt den Wischmop des S8 Pro Ultra, während der Schmutz nach unten aus dem Staubbehälter abgesaugt wird

Im Vergleich zum Vorgänger S7 MaxV Ultra ist neben der Lufttrocknung auch die Reinigung der eigenen Station als Neuerung hinzugekommen. Das ist insofern vorteilhaft, dass beim älteren Modell sich schnell Schmutz und damit auch Gerüche im Reinigungssystem gebildet haben. Die neue S8 Pro Ultra Station kann dies nun durch die eigene Reinigung reduzieren.

Roborock S8 Pro Ultra Unterschiede Station
Die Station des Roborock S8 Pro Ultra macht den großen Unterschied zu den anderen Modellen

Lesen Sie auch den ausführlichen [url="https://www.produck.de/quack/4510/roborock-s7-maxv-ultra-vs-s8-pro-ultra-im-vergleich---was-kann-der-neue",name="Vergleich zwischen S8 Pro Ultra und S7 MaxV Ultra",title=""] und den [url="https://www.produck.de/quack/4577/roborock-s7-max-ultra-vs-s8-pro-ultra---was-kann-der-neue",name="Vergleich zum neuen S7 Max Ultra",title=""].

Durch die Funktionen der Ultra Station ergeben sich ein paar weitere Einstellmöglichkeiten in der App des S8 Pro Ultra verglichen zum S8 und S8 Plus. Darunter fällt zum Beispiel die Trocknungsdauer und das Intervall der Mopp Reinigung.

Fasst man die Unterschiede der Reinigungsstation zusammen, so lässt sich festhalten, dass der Roborock S8 Pro Ultra durch seine intelligente Reinigungsstation wesentlich autarker arbeiten kann. Reinigungsvorgänge lassen sich über längere Zeit ohne eigenes Zutun automatisieren. Man könnte also sagen, der S8 Pro Ultra liefert das sorglos Paket, bei dem man sich nur noch selten mit der Reinigung beschäftigen muss.

Der S8 Plus erfordert zumindest das regelmäßige Auswaschen des Wischmopps und Befüllen des Wassertanks. Wer große Flächen reinigen lässt, sollte eigentlich auch zwischendrin den Mopp mal reinigen oder zumindest sehr regelmäßig das Gerät fahren lassen, da andernfalls der Dreck in der Wohnung verschmiert, aber nicht wirklich aufgewischt wird. Hier reicht die Aufnahmefähigkeit des Wischmopps nicht aus. Die Reinigungsstation des S8 Pro Ultra bringt also, auch aus unserer Erfahrung mit dem Vorgänger, einen deutlichen Komfortgewinn und trägt zu einer gründlicheren Reinigung beim Wischen bei.

Mit den Vorteilen des S8 Pro Ultra kommen auch ein paar Nachteile einher, die man vor dem Kauf bedenken sollte:

  • Die Reinigungsstation ist recht klobig und beansprucht einiges an Platz. Stellen Sie daher vorher sicher, dass sie diesen für den S8 Pro Ultra bereitstellen können.
  • Die Mopp-Trocknung benötigt weiteren Strom und schlägt daher mit ein paar Euros pro Jahr zu buche (max. 10 Euro).
  • Bei der Trocknung entsteht ein leichtes Rauschen, dass bis zu 4h anhält. Mich persönlich hat es zum Beispiel hat es im Wohnzimmer nicht gestört, meine Frau hingegen schon. Man sollte also seine eigene Toleranz kennen und evtl. einen Platz suchen, an dem man sich nicht gestört von dem Rauschen fühlt.
  • Auch die Reinigungsstation muss ab und an geleert und per Hand gereinigt werden, da gerade im Abwassertank üble Gerüche entstehen können.
  • An der Reinigungsstation und der Auffahrt des S8 Pro Ultra sammelt sich leicht Staub und Schmutz, sodass diese regelmäßig abgewischt werden sollte.

Die folgende Tabelle fasst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Reinigungsstationen der Roborock S8 Modelle zusammen:

FeaturesS8 Pro UltraS8+S8
Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der S8 Reinigungsstation
Automatisches Mopp-Waschen
Automatisches Mopptrocknen
Automatische Tankbefüllung
Automatische Staubentleerung
Farbe schwarz/weißschwarz/weiß-
Maße Dockingstation426 x 514 x 450mm305 x 440 x 448mm-
Beutel in Station notwendig-
Volumen Staubbeutel Absaugstation2,5 l2,5 l-
Angebote[url="https://www.amazon.de/dp/B0BSL98D73?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""][url="https://www.amazon.de/dp/B0C5FFH7FM?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""][url="https://www.amazon.de/dp/B0BVLGDCP3?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""]

Unterschiede im Preis

Preislich gesehen gibt es gewaltige Unterschiede zwischen Roborock S8, S8 Plus und S8 Pro Ultra. Der Preis steigt gefühlt exponentiell von Solo- zu High-End-Variante 📈🙃.

Während der Roborock S8 bereits zur Einführung für 549 Euro im Angebot war und sich gegenwärtig bei 599 Euro eingependelt hat, kursiert der S8 Plus aktuell bei 899 Euro. Die Absaugstation schlägt demnach mit 300 Euro zubuche, was für die eingesetzte Technologie durchaus hoch angesetzt scheint.

Noch horrender ist der Preis des S8 Pro Ultra - Bei der Einführung rief dieser bereits 1399 Euro auf und hat es sich nun bei 1499 Euro gemütlich gemacht. Ein wahrlich stattlicher Preis. Für die wenigen Features, die er dem S8 voraus hat, kostet er also 900 Euro mehr. Ähnlich zu Premium-Marktstrategien, wie man sie von Apple kennt, wird hier ein wenig preissensitives Klientel angesprochen, dass für eine sehr gute Leistung auch einen sehr hohen Preis bereit ist zu zahlen. Die Marge für Roborock dürfte entsprechend hoch sein. Ob man bereit ist diesen hohen Preis zu zahlen, muss jeder für sich entscheiden. Eine günstige Gelegenheit ist voraussichtlich der Black Friday 2023.

[asin="B0BVLGDCP3",type="standard"] [asin="B0C5FFH7FM",type="standard"] [asin="B0BSL98D73",type="standard"]

FAQ zu den Roborock S8 Modellen

  • help

    Welcher ist der neueste Roborock Saugroboter?

    Am deutschen Markt ist aktuell der Roborock S8 Pro Ultra der neueste Roborock Saugroboter und zugleich auch das Modell mit den meisten Features an Board. Dadurch ist er auch der Saugroboter mit dem höchsten Preis innerhalb der Roborock Familie.

    In den USA gibt es zudem bereits den [url="https://us.roborock.com/products/roborock-q-revo",name="Roborock Q Revo",title=""] - Ein neuer Saugroboter mit rotierenden Wischmopps und Absaugstation. Auch dieses Modell könnte spannend sein, da es zu einem deutlich günstigeren Preis verglichen mit dem S8 Pro Ultra angeboten wird.

  • help

    Was sind die Unterschiede der Stationen des S8 und S8 Plus?

    Der Roborock S8 Plus hat im Vergleich zum Roborock S8 eine Absaugstation, die den Staubbehälter automatisch entleeren kann und damit für bis zu 7 Wochen (laut Hersteller) das Entleeren des Behälters durch den Nutzer erspart. Dafür ist der Staubbehälter des S8 mit 400 ml um 50 ml größer als der des S8 Plus. Im Alltag fällt der Unterschied jedoch weniger ins Gewicht, da die Absaugstation das Entleeren beim S8 Plus übernimmt und der S8 auch mit größerem Staubbehälter erfahrungsgemäß nach nahezu jeder Reinigung entleert werden muss.

  • help

    Gibt es bereits einen S8 MaxV Ultra?

    Einen Roborck S8 MaxV Ultra und damit einen direkten Nachfolger des S7 MaxV Ultra mit Kamera gibt es bisher nicht. Bisher wurde auch kein Modell mit Kamera angekündigt. Neue Modelle kamen bisher oft im April und im August auf den Markt. Möglicherweise wird es hier noch die ein oder andere Überraschung geben.
    Quelle: [url="https://www.produck.de/quack/4562/roborock-s8-maxv-ultra---was-kann-er-und-wann-und-wo-ist-er-erhaeltlich",name="Roborock S8 MaxV Release?",title=""]

  • help

    Haben die Roborock S8 Modelle eine Kamera?

    Nein, die Roborock S8 Modelle setzen auf einen smarten Kreuz-Laser zur Hinderniserkennung. Dieser zeigt sich in Tests zur Hinderniserkennung als relativ verlässlich, aber nicht ganz auf dem Niveau der Kamera-Objekterkennung, wie sie beim Roborock S7 MaxV zum Einsatz kam. Dafür erzeugt der S8 Pro Ultra weniger Datenschutzbedenken.

  • help

    Welcher Roborock ist der beste Saugroboter?

    Diverse Tests konnten bereits belegen, dass der neue Roborock S8 Pro Ultra das leistungsfähigste Gerät unter allen Roborock Saugrobotern ist. Die neue Doppelbürste, die verbesserte Wischfunktion und die optimierte Absaugstation reduzieren bisherige Schwächen der Vorgänger und tragen zu einem hervorragendem Reinigungsbild bei.

  • help

    Was sind die Unterschiede zwischen Roborock S7 MaxV und S8 pro Ultra?

    Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem S7 MaxV Ultra und dem S8 Pro Ultra lassen sich wie folgt zusammenfassen:

    • Dockingstation 2.0: Die verbesserte Dockingstation des S8 Pro Ultra integriert eine Mopp-Trocknung und Selbstreinigung des eigenen Reinigungssystems, um Geruchsbildung entgegenzuwirken. Zudem hat es ein neues "clean"-Design erhalten, bei dem die Behälter besser kaschiert werden.
    • Höheres Anheben des Wischmoduls: Im Gegensatz zur S7-Serie, die das Wischmodul um bis zu vier Millimeter anheben kann (VibraRise-Funktion), hebt der S8 Pro Ultra das Modul um einen weiteren Millimeter an (VibraRise 2.0), was den Kontakt zwischen Teppich und Wischmopp weiter reduziert.
    • Verbesserte Saugleistung: Der S8 Pro Ultra bietet eine erhöhte Saugkraft von 6000 Pascal und verfügt exklusiv über eine neue Doppelbürste, die insbesondere bei Teppichböden Vorteile bietet. Zusätzlich bietet der S8 Pro Ultra eine Bürsten-Hebefunktion bis zu 6mm, die weitere Reinigungsoptionen (insb. "nur wischen") ermöglicht.
    • Verbesserte Wischleistung: Durch stärkere Vibrationen und einen erhöhten Anpressdruck von >6 N bietet der S8 Pro Ultra eine verbesserte Wischleistung im Vergleich zum S7 MaxV.
    • Neues Farbgewand: Der S8 Pro Ultra ist auch in einer weißen Version erhältlich, was sowohl für den Saugroboter als auch die Dockingstation gilt. Dies kann als Vorteil gegenüber dem S7 MaxV betrachtet werden, der eine matte schwarze Oberfläche hat.
    • Schnellere Ladefunktion: Der S8 Pro Ultra verfügt über eine schnellere Ladezeit, die besonders für große Flächen, z.B. Büroräume relevant sein könnte.
    • Navigation und Hinderniserkennung: Beide Modelle haben ähnliche Navigationssysteme, allerdings muss der S8 Pro Ultra ohne eine RGB-Kamera auskommen, was die präzise Hinderniserkennung etwas einschränkt.
    • Staubbehälter: Der Staubbehälter des S8 Pro Ultra ist etwas kleiner (50 ml weniger) als der des S7 MaxV Ultra, was aber durch die Absaugfunktion der Reinigungsstation keine Auswirkungen auf die Reinigung hat.
    Quelle: [url="https://www.produck.de/quack/4510/roborock-s7-maxv-ultra-vs-s8-pro-ultra-im-vergleich---was-kann-der-neue",name="Vergleich zwischen S7 MaxV Ultra und S8 Pro Ultra",title=""]

Mein Fazit zu den Unterschieden der Roborock S8 Modelle

Als wesentlichen Vorteil beim Vergleich der Roborock S8 Modelle lässt sich die Dockingstation des S8 Pro Ultra herauskristallisieren. Sie ermöglicht ein automatisiertes Reinigen der Wohnung über längere Zeit hinweg. In Sachen Wischleistung ist er durch die etwas stärkeren Vibrationen leicht überlegen. Das Zwischenreinigen des Mopps bringt darüber hinaus eine spürbare Verbesserung, insbesondere, wenn man das Gerät nicht jeden Tag fahren lassen will und so einiges an Schmutz zu bewältigen ist. Die niedrigeren Modellversionen neigen hingegen zum verteilen des Schmutzes.

Das Anheben der Bürsten und die Schnellladefunktion sind hingegen aus meiner Sicht keine "Game-Changer" im Vergleich der Roborock S8 Modelle.

Abgesehen davon sind die Geräte in nahezu allen Belangen gleich. Hervorzuheben ist, dass die Saugleistung, Navigation und Akkulaufzeit ist bei den S8 Modellen auf dem gleichen Niveau.

Lohnt sich denn nun der Kauf des High End Modells

Für Personen, die das nötige Kleingeld haben und für die das gründliche Wischen bei gleichzeitig wenig eigenem Aufwand von besonderer Bedeutung ist, lohnt sich der Kauf des [url="https://www.amazon.de/dp/B0BSL98D73?tag=produck-21",name="S8 Pro Ultra",title=""], denn seine Reinigungsleistung auf Hartböden ist der des S8 und S8 Plus überlegen. Er ist also in diesem Vergleich definitiv der Leistungssieger. Wer kleine Abstriche machen kann, ist meiner Ansicht nach mit dem S8 Plus gut bedient. Hier kommen nahezu alle Vorzüge des S8 Pro Ultra zusammen, lediglich die Reinigung des Mopps bleibt einem selbst überlassen. Dennoch ist auch hier der Preis noch sehr hoch angesetzt, insbesondere da Folgekosten durch die Staubbeutel entstehen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet daher aus meiner Sicht der S8 als Solo-Variante unter der Prämisse, dass das Gerät mehr Unterstützung vom Besitzer erfordert.

Roborock
Saugroboter
S8
Saug-Wischroboter