JBL Flip 5 im Test 2023 - Gut und günstig?

ProDuck Guest Article
5.0 (3)
star_border
|
1.260
visibility
18.11.2024autorenew

Wir haben die JBL Flip 5 für euch getestet, wobei Schwerpunkte auf Klangqualität, Bedienung und Preis-Leistungs-Verhältnis liegen. Nachfolgend findet ihr unser Urteil.

In der vielfältigen Welt der Bluetooth-Lautsprecher gibt es eine Marke, die stets konsequent in Qualität und Innovation ist - JBL. In der renommierten Flip-Reihe behauptet die nun schon etwas ältere JBL Flip 5, einen tiefen, raumfüllenden Sound in einem tragbaren und robusten Paket zu liefern. Kann sie noch mit den hochgelobten Nachfolgermodell JBL Flip 6 mithalten und die Erwartungen erfüllen? Lassen Sie uns im ausführlichen JBL Flip Test 2023 herausfinden, was die JBL Flip 5 noch zu bieten hat.

JBL Flip 5 Test
Die JBL Flip 5 im Test - Eine klasse Box für den Sound nebenbei
[toc]

Erste Eindrücke und Design

Schon beim Auspacken macht die JBL Flip 5 einen guten Eindruck. Die zylindrische Form ist markentypisch für JBL und liegt gut in der Hand. Die Gummierung an den Seiten fühlt sich robust an und bietet zusätzlichen Schutz. Die erhältlichen Farboptionen sind ein weiterer Pluspunkt und bieten die Möglichkeit, das Gerät an persönliche Vorlieben anzupassen.

Technische Daten im Überblick

MerkmaleJBL Flip 5
ErscheinungsdatumAugust 2019
KonnektivitätBluetooth-Version 4.2
IP-SchutzklasseIPX7
Akkulaufzeitmax. 12 h
Ladezeitca. 2,5 h
Akku-TypLithium-Ionen-Akku, 4800 mAh
Frequenzbereich65 Hz bis 20 kHz
Nennleistung20 W RMS
Produktmaße (BxHxT)18,1 x 7,4 x 6,9 cm
Produktgewichtca. 540 g
Partyboost
Farbdesignsversch. Farben, z.B. Schwarz, Blau, Camouflage, Grün
App-Equalizer
Bass-Membranen2
Treiber1 Racetrack-Treiber
Freisprechfunktion
Aktuelles Angebot[url="https://www.amazon.de/dp/B07QK18BNY?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""]
[topdeals]

Technische Spezifikationen

Technisch gesehen bietet die JBL Flip 5 einige beeindruckende Funktionen. Sie ist mit einem 20W-Mono-Lautsprecher ausgestattet, der eine beeindruckende Klangqualität liefert.

JBL Flip 5 Test Aufbau
Im Test konnten wir die Box auch in staubigen Umgebungen ohne Probleme gut nutzen. Bei Musik fängt die Membran an zu schwingen.

Mit dem 4.800mAh Akku ist sie gut ausgestattet. Er ermöglicht eine Spielzeit von bis zu 12 Stunden. Darüber hinaus bietet die Flip 5 eine Bluetooth-4.2-Verbindung, die sich in unseren Tests als stabil und zuverlässig erwiesen hat. Erst ab 15 Metern Entfernung konnten wir erste Aussetzer vernehmen.

Funktionen und Leistung

Die JBL Flip 5 zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung aus. Die Tasten an der Oberseite sind gut platziert und leicht zu bedienen. In Bezug auf die Wasserdichtigkeit punktet die Flip 5 mit der Schutzart IPX7, was bedeutet, dass sie bis zu einer Tiefe von einem Meter für 30 Minuten wasserdicht ist.

JBL Flip 5 Test Steuerung und Anschlüsse
Tasten zum Ein- und Ausschalten und zum Verbindungsaufbau sowie Anschlüsse befinden sich direkt nebeneinander
JBL Flip 5 Test Steuerung
Weitere Tasten für die grundlegende Steuerung findet man auf der Vorderseite

Die Klangqualität der Flip 5 ist für die Größe beeindruckend. Der Bass ist tief und kraftvoll, die Mitten sind klar und die Höhen sind gut definiert. Der Sound bleibt auch bei höheren Lautstärken klar und verzerrt nicht. Wie oben bereits erwähnt, ist in der Box ein 20 W RMS Racetrack Lautsprecher verbaut. In Summe kann man damit gut einen kleinen Raum beschallen oder am Pool für etwas musikalische Untermalung sorgen.

JBL Flip 5 Test Klang
Der Klang der JBL Flip 5 wird durch einen Racetrack-Treiber erzeugt

JBL Flip 5 oder Flip 6?

Trotz des guten Klanges, kann die JBL Flip5 in Sachen Klang nicht ganz mit der neueren Flip6 mithalten. Diese hat einen zusätzlichen Hochtöner, was ihr einen klareren Klang ermöglicht. Lest dazu gerne auch den [url="https://www.produck.de/quack/4238/jbl-flip-6-vs-flip-5-im-vergleich-2023---welche-ist-besser",name="ausführlichen Vergleich JBL Flip5 vs. Flip 6",title=""].

Benutzererfahrung

Die Flip 5 hat im Alltagstest gut abgeschnitten. Sie lässt sich leicht mit verschiedenen Geräten verbinden und behält diese Verbindungen auch über größere Entfernungen bei. Der Akku hält wie versprochen 12 Stunden durch, was sie zu einem idealen Begleiter für Ausflüge oder Gartenpartys macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Angesichts der Qualität, die die Flip 5 liefert, ist sie preislich wettbewerbsfähig. Sie befindet sich im mittleren Preissegment und bietet dabei eine Performance, die man eher von teureren Lautsprechern erwarten würde. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

[asin="B07QK18BNY",type="standard"]

Fazit und Bewertung zum JBL Flip 5 Test

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die JBL Flip 5 eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen tragbaren, robusten und leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs oder zu leichten Beschallung in Innenräumen suchen. Mit ihrer guten Klangqualität, ihrem robusten Design und ihrer langen Akkulaufzeit kann sie auch in 2023 noch einigen aktuellen Modellen Konkurrenz machen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige mag es stören, dass es kein Stereo-Sound ist und auch keinen AUX-Eingang hat, aber insgesamt überwiegen die positiven Punkte. Daher verdient die JBL Flip 5 eine klare Empfehlung. Wer in Sachen Sound noch etwas mehr Fülle haben will, sollte sich auch den JBL Flip 6 anschauen.

[asin="B09HGPKY7Q",type="standard"]
JBL
Soundbox
Flip-5-vs-Flip-6
Bluetooth-Lautsprecher
Speaker