Unter Smart Home Enthusiasten gilt Eve schon viele Jahre als bekannte Größe. Komponenten gibt es für verschiedene Bereiche. In der kalten Jahreszeit habe ich mich dem Eve Heizungsthermostat und Thermo Control gewidmet und berichte meine Erfahrungen im folgenden Test.
Intelligente Heizungssteuerung mit Eve Thermo
Das Eve Thermo Heizungsthermostat bietet eine simple Lösung für die smarte Steuerung von Heizkörpern. Bereits Ende 2023 wurde es von Stiftung Warentest mit "Gut" bewertet. Auch heute noch macht es einen soliden und modernen Eindruck. In meinem Test habe ich das Thermostat in Kombination mit dem Thermo Control, einem kleinem Display mit Sensor zur Steuerung des Thermostats, eingehend geprüft. Dabei legte ich besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und die Integration in bestehende Smart-Home-Systeme, insb. Apple Homekit.

Ein kurzer Exkurs:
Eve, ursprünglich 1999 unter dem Namen Elgato gegründet, hat sich als führender Anbieter hochwertiger und benutzerfreundlicher Smart-Home-Geräte im Apple-Ökosystem etabliert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Datenschutz und ist heute Teil von ABB, mit Hauptsitz in München.
Als Spezialist für smarte Heimautomatisierung entwickelt Eve Systems Produkte in den Bereichen Beleuchtung, Sicherheit und Klimasteuerung. Die Marke zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung sowie eine nahtlose Integration in Apple HomeKit aus.
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse

Das Eve Thermo Raumkomfort-Set bietet eine durchdachte Lösung für die smarte Heizungssteuerung. Aus dem Test ergeben sich wesentliche Erkenntnisse:
- Unabhängigkeit von Cloud-Diensten: Lokale Verarbeitung der Daten erhöht Sicherheit und Unabhängigkeit vom Internet.
- Thread-Unterstützung: Sorgt für eine zuverlässige und stabile Verbindung.
- "Notfall"-Funktionen: Frostschutz, Ventilschutz und Kindersicherung integriert.
- Einfache Installation: Werkzeugfrei und anpassbare Sendeleistung.
- Benutzerfreundliche Steuerung: Intuitiv über Touch-Bedienfelder, per Sprachassistent und in App möglich.
- Erweiterbarkeit: Die Möglichkeit, das System mit weiteren Eve-Komponenten zu erweitern, bietet Flexibilität.
- Apple-Fokus: Für Apple Nutzer bietet das System eine harmonisches Zusammenspiel. Für Android ergeben sich Einschränkungen.
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile
- Hochwertiges Design
- Zuverlässige Verbindung
- Genaue Temperatursteuerung
- Keine Cloud-Abhängigkeit / lokale Datenverarbeitung
- Keine Abonnementkosten für volle Funktionalität.
- Einfache Installation
- Gute App mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten und anschaulichen Grafiken
- Hoher Preis
- Software mit Aussetzern
- Beschränkte Kompatibilität mit Nicht-Apple-Geräten
Für diejenigen, die an der Anschaffung des Eve Thermo Raumkomfort-Sets interessiert sind, bietet Amazon verschiedene Optionen:
[asin="B0DCW54VGK",type="standard"] [asin="B08H2HK6YS",type="standard"]Technische Spezifikationen
Eve Thermo Heizungsthermostat
Nachfolgend finden Sie die technischen Spezifikationen des Eve Thermo (4. Generation):
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Eve Thermo (4. Generation) |
Konnektivität | Bluetooth Low Energy (BLE), Thread (kein WLAN erforderlich), HomeKit-fähig |
Kompatibilität | Apple HomeKit, Steuerung über iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, HomePod |
Steuerung | Eve-App, Apple Home-App, Siri-Sprachsteuerung, manuelle Steuerung über Touch-Bedienfeld |
Display | E-Ink-Display (Stromsparend, gut ablesbar) mit Temperaturanzeige, Heizstatus und manueller Steuerung |
Messgenauigkeit | Temperaturregelung in 0,5°C-Schritten |
Temperaturbereich | 5°C – 30°C (einstellbare Wunschtemperatur) |
Automatisierung | Zeitpläne, Anwesenheitsbasiertes Heizen, Automationen über HomeKit, Integration mit anderen Smart-Home-Geräten |
Fenster-offen-Erkennung | Erkennt Temperaturabfall automatisch oder via Eve Door & Window Sensor zur Optimierung des Heizverhaltens |
Zeitpläne | Pro Raum individuell einstellbar (unabhängig vom Smartphone, speichert Zeitplan direkt im Gerät) |
Anwesenheitssteuerung | Automatische Anpassung der Temperatur basierend auf der Anwesenheit der Bewohner (über HomeKit Automationen) |
Batterie & Laufzeit | 2 × AA-Batterien (Laufzeit ca. 1 Jahr, abhängig von Nutzung) |
Energieeffizienz | Intelligente Heizsteuerung zur Reduzierung von Heizkosten, Kompatibilität mit Nachtabsenkung |
Modi & Szenen | Automatische Temperaturanpassung durch HomeKit-Szenen (z. B. „Gute Nacht“, „Abwesenheit“, „Heimkommen“) |
Montage & Kompatibilität | Kompatibel mit gängigen M30 x 1,5 mm Heizkörperventilen, Adapter für Danfoss RA, RAV, RAVL im Lieferumfang |
Kalibrierung | Automatische Kalibrierung des Ventils zur optimalen Temperatursteuerung |
Schutzfunktionen | Frostschutz, Kindersicherung (Verhindert manuelle Bedienung), Kalkschutz durch regelmäßige Ventilbewegungen |
Ventilschutz | Öffnet alle 3 Wochen automatisch das Ventil zur Vermeidung von Verkalkung |
Installation | Werkzeugfreie Installation in wenigen Minuten, geführte Einrichtung über die Eve-App |
Firmware-Updates | Updates über die Eve-App möglich, Thread-Unterstützung durch Firmware-Aktualisierung nachrüstbar |
Energieversorgung | Batteriebetrieben, kein Netzteil oder externe Stromquelle nötig |
Funkreichweite | Thread-Mesh-Netzwerk sorgt für hohe Reichweite und Zuverlässigkeit |
Schallpegel | Sehr leise im Betrieb (< 30 dB), kaum hörbare Ventilbewegungen |
Integration mit Smart Home | HomeKit-fähig, kann mit anderen Eve-Produkten (z. B. Eve Room, Eve Door & Window) kombiniert werden |
Graphische Auswertung | Temperaturverläufe werden in der Eve-App als Graph angezeigt (Tag, Woche, Monat) |
Lokal & Datenschutz | Keine Cloud-Anbindung, alle Daten werden lokal verarbeitet, volle Kontrolle über die Daten |
Sprachsteuerung Beispiele | „Hey Siri, stelle die Temperatur im Wohnzimmer auf 22 Grad.“ / „Hey Siri, Gute Nacht!“ (automatisches Absenken der Temperatur) |
Temperaturabweichung einstellbar | Korrektur der Temperaturmessung möglich, um Raum- statt Heizkörpertemperatur zu berücksichtigen |
Farbe & Design | Weiß, minimalistisches Design passend für moderne Wohnräume |
Abmessungen | 85 × 54 × 67 mm |
Gewicht | 127 g |
Lieferumfang | 1 × Eve Thermo, 2 × AA-Batterien, Adapter für Danfoss-Ventile, Schnellstartanleitung |
Preis (ca.) | 70 – 90 € pro Stück (abhängig vom Anbieter) |
Eve Thermo Control
Nachfolgend finden Sie die technischen Spezifikationen des Eve Thermo Control:

Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Eve Thermo Control |
Funktion | Externer Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit Steuerungsfunktion für Eve Thermo Heizkörperthermostate. Misst und hält die gewünschte Temperatur basierend auf seiner Position im Raum aufrecht. |
Konnektivität | Unterstützt Thread für eine stabile und schnelle Verbindung. |
Kompatibilität | Erfordert Eve Thermo (4. Generation) mit Matter-Upgrade und einen Apple Home Hub mit Thread-Unterstützung (z. B. Apple TV 4K (2. Generation), Apple TV 4K (3. Generation, 128 GB), HomePod (2. Generation), HomePod mini). |
Steuerung | Direkte Temperaturregelung über integrierte Touch-Bedienfelder. Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem E-Ink-Display. |
Display | E-Ink-Display mit 320 x 320 Pixeln für klare Ablesbarkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. |
Messgenauigkeit | Temperatur: ±0,3 °C; Luftfeuchtigkeit: ±3 % relative Feuchte. |
Batterie & Laufzeit | Integrierter wiederaufladbarer Akku. Aufladung über USB-C-Anschluss. Empfohlene Ladeleistung: 5 V, mindestens 500 mAh. |
Abmessungen | 54 x 54 x 19 mm (Breite x Höhe x Tiefe). |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C. |
Luftfeuchtigkeitsbereich | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit. |
Installation | Platzierung an beliebiger Stelle im Raum für präzise Temperaturmessung und -regelung. Keine zusätzliche Bridge erforderlich. |
Automatisierung | Integration in Smart-Home-Automationen möglich, z. B. Aktivierung eines Luftbefeuchters bei zu trockener Luft. |
Datenschutz | Lokale Verarbeitung ohne Cloud-Abhängigkeit. Volle Kontrolle über die eigenen Daten. |
Lieferumfang | Eve Thermo Control, USB-Ladekabel, Schnellstartanleitung. |
Preis (ca.) | 79,95 € (abhängig vom Anbieter). |
Lieferumfang & Erster Eindruck
Beim Auspacken des Eve Thermo und Eve Thermo Control fällt zunächst die gut durchdachte Verpackung ins Auge. Sowohl die Box als auch die Geräte selbst hinterlassen einen sehr "cleanen" Eindruck und erscheinen in sauberem, minimalistischem Weiß. Das Gehäuse aus Kunststoff macht einen robusten Eindruck, was auf eine hohe Verarbeitungsqualität hinweist. Der silberne Schraubverschluss ergänzt das Äußere harmonisch. Das Thermostat selbst ist nicht ganz klein und wirkt etwas globig, insbesondere im direkten Vergleich zum kleinen, handlichen Thermo Control.

Für eine schnelle Installation finden sich nach dem Öffnen direkt QR-Codes, über die die Geräte mit Matter gekoppelt werden können. Die beigelegte Schnellanleitung zeigt anschaulich, wie die Geräte in Betrieb genommen und gekoppelt werden. Ein Hub oder eine Bridge, wie man es beispielsweise von tado° V3+ kennt, ist nicht im Lieferumfang enthalten und wird auch nicht benötigt, da eine direkte Kommunikation möglich ist oder Geräte wie ein Home Pod als Thread Border-Router dienen. Dies unterstreicht die einfache Handhabung und Installation der Geräte.

Im Lieferumfang befinden sich Batterien, Adapter für verschiedene Heizkörperventile, Schrauben zur Fixierung der Adapter und eine Bedienungsanleitung. Zudem ist ein USB-C Kabel zum Aufladen des Eve Thermo Control enthalten. Besonders heraus sticht der Fokus auf Apple Produkte (App Store Symbol), was auf die starke Ausrichtung auf Apple-Produkte hinweist.

Der erste Eindruck stimmt insgesamt: Die hohe Qualität der Materialien und die durchdachte Bauweise versprechen eine langlebige Nutzung und einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme.
Installation & Inbetriebnahme
Das Raumkomfort-Set von Eve zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Inbetriebnahme aus. Der erste Schritt besteht darin, den passenden Adapter für das eigene Heizkörperventil zu identifizieren. Sobald der richtige Adapter gewählt ist, wird das Thermostat mit Batterien bestückt und auf das Ventil aufgesetzt. Danach kalibriert es sich selbständig.

In meinem Test habe ich die Geräte zunächst in Apple HomeKit integriert. Beide Geräte wurden schnell erkannt und konnten über meinen Apple HomePod Mini mit Siri gesteuert werden. Die Temperatursteuerung erfolgte dabei automatisch über den HomePod Mini als Temperatursensor. Leider konnte ich keine Funktion in Apple Home finden, um den Eve Thermo Control als primären Temperatursensor zu verwenden. Die Steuerung des Thermostats über Eve Thermo Control funktionierte jedoch ohne Probleme. Eine Verbindung war also gegeben.



Für alle, die den Eve Thermo Control als temperaturgebenden Sensor in Kombination mit Apple Homekit nutzen möchten, empfehle ich zuerst die Eve App herunterzuladen und einzurichten. Dort lassen sich die notwendigen Einstellungen vornehmen, bevor die Integration in HomeKit erfolgt. Anschließend ist es möglich, die Temperatur in einem anderen Bereich als direkt am Heizkörper zu messen und diese als Grundlage für die Temperaturregelung zu definieren. Auch können Gruppen von Heizungsthermostaten definiert werden, z.B. wenn mehere Heizkörper in einem Raum sind und zentral über Eve Thermo oder Siri steuern.

Hinweis zur Nutzung: Das System erfordert iOS/iPadOS 17.6 oder neuer sowie eine Apple Steuerzentrale mit Thread-Unterstützung (z. B. Apple TV 4K (2. Generation), Apple TV 4K (3. Generation, 128 GB), HomePod (2. Generation) oder HomePod mini).
Leistung im Praxistest
Im Praxistest überzeugte das Eve Thermo durch seine reaktionsschnelle Temperaturänderung über Siri. Sprachbefehle wurden zuverlässig erkannt und unmittelbar umgesetzt, was sich durch das leise Summen des Ventilstellmotors bemerkbar machte. Die Anbindung via Thread tut hier ihr nötiges und erlaubt eine nahtlose Nutzererfahrung.

Gleiches gilt für die Steuerung über Eve Thermo Control, die ebenso intuitiv und schnell funktionierte.
Die Raumtemperatur hielt sich nahe am eingestellten Wert, was auf die zuverlässige Regelung durch das System hinweist. Aus meiner Erfahrung macht es absolut Sinn, einen externen Sensor abseits des Heizkörpers zu platzieren, um die Messgenauigkeit zu erhöhen. In der App lassen sich zudem Abweichungen angeben, um die Temperaturregelung weiter zu optimieren.
Die Temperatur lässt sich in 0,5°-Schritten einstellen, was sowohl in Grad Celsius als auch Fahrenheit möglich ist.
Während das Eve Thermo schnelle Temperaturabfälle, wie sie beim Stoßlüften vorkommen, erkennt, ist diese Erkennung weniger präzise als in Kombination mit dem Eve Door & Window Sensor. Bei Erkennung wird das Heizen für 10 Minuten ausgesetzt und anschließend automatisch fortgesetzt. Eine präzisere Steuerung ist mit dem Eve Door & Window als steuernden Kontaktsensor möglich.
Eine automatische Steuerung abhängig vom Standort (per Geofencing) steht nicht zur Verfügung, was eventuell für einige Nutzer ein Nachteil ist.
Während des Betriebs ist das Gerät beim Einstellen der Temperatur wahrnehmbar, jedoch ist die Lautstärke für mich nicht störend und insgesamt als leise zu bezeichnen.
Benutzerfreundlichkeit & Steuerung
Das Eve Thermo Control bietet eine einfache Anpassung der Temperatur ohne Sprachbefehl oder Smartphone. Die Touch-Tasten links und rechts des Displays dienen dazu, die Temperatur herauf oder herab zu regeln. Eine zusätzliche Taste oben dient zum Wechseln der Ansicht. Im der zweiten Ansicht kann die Zieltemperatur angepasst werden (optional auch direkt auf der primären Anzeige).Das kontrastreiche Display zeigt die Raumtemperatur so klar an, dass sie auch aus der Ferne gut erkennbar ist. Neben der Temperatur werden auch die Luftfeuchtigkeit und die Zieltemperatur (optional auch als primäre Temperaturangabe) angezeigt.

Für Nutzer, die zusätzliche Geräte wie die Eve Energy Steckdose verwenden, besteht die Möglichkeit, Szenen zu integrieren, die etwa einen Luftbefeuchter basierend auf dem Luftfeuchte-Wert aktivieren.
Am Heizthermostat selbst gibt es zwei Pfeiltasten, mit denen sich die Temperatur leicht regeln lässt. Eine helle LED-Anzeige auf der Oberseite zeigt die aktuelle Zieltemperatur an. Es bestehen einige Personalisierungsmöglichkeiten. So kann das Leuchten des Thermostats nachts abgestellt und die Displayanzeige als "normal" oder "invertiert" eingestellt werden.
In der App lassen sich einfach uhrzeitbasierte Zeitpläne einstellen, zum Beispiel für das Heizen am Tag und das Herabkühlen bei Nacht. Bei auftretenden Fehlern kann der Kundenservice über [url="https://www.evehome.com/de/support",name="Link zum Support",title=""] kontaktiert werden. Aus meiner Erfahrung dauert es ein paar Tage, bis Antworten eintreffen, die jedoch meist hilfreich sind.
Neben Apple Home ist Eve auch mit Samsung Smart Things, Alexa und Google Home nutzbar, jedoch mit kleineren Funktionseinschränkungen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Funktionen zur Verfügung stehen:
Funktion | Apple Home | Samsung Smart Things | Alexa | Google Home |
---|---|---|---|---|
Steuerung per App & Sprache | yes icon | yes icon | yes icon | yes icon |
Fernzugriff | yes icon | yes icon | yes icon | yes icon |
Szenen | yes icon | yes icon | yes icon | yes icon |
Automationen | yes icon | no icon | no icon | no icon |
Eve Thermo Control Integration | yes icon | no icon | no icon | yes icon |
Die App ist simpel gestaltet und bietet umfassende Funktionen, die bereits in der technischen Tabelle zusammengefasst wurden. Dazu gehören unter anderem Zeitpläne, Urlaubsmodus, Kindersicherung, Temperaturabweichungen, das Bilden von Gruppen, Ventilschutz zur Vermeidung von Kalkablagerungen und eine grafische Darstellung des Temperaturverlaufs.
Sicherheit & Zuverlässigkeit
Ein Vorteil des Eve Thermo ist seine Unabhängigkeit von Cloud-Diensten und externer Stromzufuhr. Dies bedeutet, dass selbst bei einem Stromausfall oder einem Ausfall des Internets der Betrieb nicht beeinträchtigt wird. Diese Eigenschaft macht das System besonders zuverlässig in Situationen, in denen andere Smart-Home-Geräte möglicherweise versagen könnten.
Was die Verbindungsstabilität betrifft, so unterstützt die aktuelle Version des Eve Thermo das Thread-Protokoll. In Kombination mit einer geeigneten Steuerzentrale, wie einem Thread Border Router (in meinem Fall der Apple HomePod Mini), wird das Smart Home nicht nur schneller, sondern auch zuverlässiger und bietet eine höhere Reichweite. Batteriebetriebene Thread-Geräte wie das Eve Thermo fungieren als Endpunkte innerhalb eines Thread-Netzwerks, andere können selbst als Thread Router fungieren. In meinen Tests war die Verbindung stets stabil, wobei Sensor, HomePod und Heizthermostat nie weiter als 5 Meter voneinander entfernt waren. Ich habe die Sendeleistung auf hoch eingestellt, um eine optimale Verbindungsstabilität zu gewährleisten. Sollten in eurem Setup Verbindungsprobleme auftreten oder wenn ihr Energie sparen möchtet, lässt sich die Sendeleistung hier also anpassen.
Zu den Notfall-Funktionen gehört ein eingebauter Frostschutz, der sicherstellt, dass die Leitungen nicht einfrieren. Dies ist besonders in kalten Monaten eine beruhigende Sicherheitsmaßnahme. Der Ventilschutz sorgt dafür, dass das Ventil regelmäßig geöffnet wird und so weniger Ablagerungen resultieren.
Zusätzlich ist eine Kindersicherung integriert, die verhindert, dass Einstellungen versehentlich geändert werden können. Diese Funktion ist besonders für Haushalte mit kleinen Kindern nützlich, aber auch in öffentlichen Einrichtungen, in denen man eine konstante Temperatur wünscht.
Preis-Leistungs-Verhältnis & Alternativen
Das Raumkomfort-Set von Eve, bestehend aus dem Eve Thermo und dem Thermo Control, liegt preislich zwischen 125 und 160 Euro. Dies stellt sicherlich kein Schnäppchen dar und spiegelt die Apple-Strategie wider, die sich stark auf das Premium-Segment konzentriert und entsprechende Premium-Preise verlangt.
In Bezug auf Design und Benutzerfreundlichkeit erfüllt Eve meiner Meinung nach diesen Premium-Anspruch. Allerdings wäre es sinnvoll, technisch in die Optimierung der Software zu investieren, um das Potenzial voll auszuschöpfen. Positiv hervorzuheben ist, dass kein Abonnement für die Nutzung des vollständigen Funktionsumfangs erforderlich ist.
Insgesamt hat mir das System gut gefallen und dies spiegelt sich auch in der Kundenzufriedenheit wider. Auf Amazon erhält das System solide 4,1 Sterne aus knapp 3000 Bewertungen, was ein guter Indikator für seine Leistung ist. Allerdings ist die Konkurrenz groß. Marken wie tado, Bosch und homematic sprechen die gleiche Zielgruppe an. Ein Vorteil von Eve ist die Möglichkeit, das Set mit zahlreichen weiteren Komponenten wie Türsensoren, Bewegungsmeldern, Rolladensteuerungen und Steckdosen zu erweitern. Nutzer, die zudem Komponenten wie Eve Play für Audiostreaming oder die Outdoor Cam zur Überwachung verwenden, profitieren von einem harmonischen System aus einer Hand.
[asin="B0DDTGS1ZV",type="standard"]FAQ
-
help
Wie wird das Eve Thermo installiert?
Die Installation ist werkzeugfrei möglich. Zunächst wird der passende Adapter für das Heizkörperventil ausgewählt. Dann wird das Thermostat aufgesetzt und kalibriert sich automatisch. Eine ausführliche Anleitung liegt bei.
-
help
Kann Eve Thermo mit Nicht-Apple-Geräten verwendet werden?
Ja, Eve Thermo kann auch mit Alexa und Google Home genutzt werden, allerdings mit einigen Funktionseinschränkungen im Vergleich zur Nutzung mit Apple HomeKit.
-
help
Wie lange halten die Batterien im Eve Thermo?
Die Batterien halten je nach Nutzung etwa 1 Jahr. Es werden 2 × AA-Batterien benötigt, die im Lieferumfang enthalten sind.
-
help
Ist ein externes Gateway für den Betrieb erforderlich?
Nein, ein externes Gateway oder eine Bridge wird nicht benötigt. Das System funktioniert eigenständig und nutzt Thread für eine zuverlässige Verbindung.
-
help
Kann die Displayanzeige umgedreht werden?
Ja, bei der Installation kann die Anzeige entweder "normal" oder "invertiert" eingestellt werden, um verschiedenen Montagesituationen gerecht zu werden.
-
help
Was passiert bei einem Stromausfall?
Da das Eve Thermo batteriebetrieben ist, bleibt es auch bei einem Stromausfall funktionsfähig und behält die eingestellten Werte bei.
-
help
Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?
Der Kundenservice kann über die Webseite von Eve kontaktiert werden. Antworten können ein paar Tage dauern, sind jedoch in der Regel hilfreich.
Abschließendes Fazit
Im Test hat das Eve Thermo Raumkomfort-Set einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen. Die grundlegenden Erkenntnisse zeigen, dass das System in Bezug auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Besonders hervorzuheben ist die Unabhängigkeit von Cloud-Diensten, was in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit beruhigend wirkt.
Die Verbindungsstabilität über das Thread-Protokoll war im Test stets gegeben, und die Möglichkeit, die Sendeleistung anzupassen, bietet Flexibilität für individuelle Setups. Die Integration von Notfall-Funktionen wie Frostschutz und die Kindersicherung erhöhen den praktischen Nutzen und die Sicherheit im Alltag.
Insgesamt fällt mein Gesamturteil positiv aus. Das System ist eine durchdachte Lösung für das Smart Home, insbesondere für Apple-Nutzer, die von nahtloser Integration profitieren möchten. Die Möglichkeit, das System mit weiteren Eve-Komponenten zu erweitern, bietet zusätzlichen Mehrwert und Flexibilität.
Ich gebe eine Kaufempfehlung für alle, die nach einer zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösung zur Heizungssteuerung suchen. Der Preis liegt im Premium-Segment, ist jedoch angesichts der Leistung und Integration in das Smart-Home-Ökosystem gerechtfertigt.
Verbesserungspotenzial sehe ich in der Optimierung der Software. Die Integration des Eve Thermo Control in der App hat in meinem Fall etwas gehapert. Eine intensivere Weiterentwicklung könnte die Funktionalität und Benutzererfahrung weiter steigern, insbesondere im Hinblick auf eine noch präzisere Temperatursteuerung und die Erweiterung der Kompatibilität mit Nicht-Apple-Geräten.
Wenn Sie interessiert sind, das Eve Thermo Raumkomfort-Set zu erwerben, können Sie über den folgenden Link oder auf der Amazon Seite mehr erfahren:
[url="https://www.evehome.com/de",name="Eve Thermo Raumkomfort-Set kaufen",title="Besuchen Sie die Eve-Website für weitere Informationen und Kaufoptionen"] [asin="B0DDTGS1ZV",type="standard"]