FRITZ!Box Datenübertragung: Von 7590 AX auf 7690 – die schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

ProDuck Guest Article
|
14
visibility
18.09.2025autorenew

So übertragen Sie Ihre FRITZ!Box-Daten sicher von der 7590 AX auf die 7690: Backup/Restore, Assistent, Telefonie, Mesh & VPN – kompakt erklärt.

FRITZ!Box Datenübertragung: 7590 AX auf 7690 – so gelingt der Umzug sicher

7590 AX vs. 7690
Neue Hardware im Haus - Die 7590 AX vs. 7690 (Ahja, und der Repeater 6000 um auch nichts dem Zufall zu überlassen 🤗)
FRITZ!Box 7590 AX und 7690 nebeneinander während der Datenübertragung
Einstellungen komfortabel umziehen: Von der 7590 AX auf die 7690

Aus meinen Tests klappt der Wechsel in 10–20 Minuten, wenn FRITZ!OS aktuell ist und das Backup-Passwort griffbereit liegt.

Voraussetzungen und Überblick zum Umzug

Aktualisieren Sie zuerst FRITZ!OS auf beiden Boxen (7590 AX und 7690). Eine identische oder neuere Version auf der Zielbox reduziert Rückfragen und Inkompatibilitäten. Ich prüfe das unter System > Update.

Halten Sie Admin-Passwörter, Internet-Zugangsdaten und SIP/VoIP-Credentials bereit. Manche Provider verlangen eine erneute Bestätigung auf neuen Geräten.

Beide Geräte sollten per Strom versorgt sein; die 7690 am besten per LAN am PC hängen. Die Nutzeroberfläche ist wie gewohnt über fritz.box erreichbar.

Welche Daten werden übertragen?

Die Sicherung umfasst typischerweise: Internet, WLAN (SSID/Key), Telefonie/DECT, Anruflisten, Kontakte. Außerdem lassen sich Smart Home-Profile, Kindersicherung, Portfreigaben sowie VPN/WireGuard und DynDNS mitnehmen. Je nach FRITZ!OS kann eine erneute Bestätigung von Zertifikaten oder Provider-Daten nötig sein.

Methode 1: Sicherungsdatei nutzen (Backup/Restore)

  1. 7590 AX: Unter System > Sicherung > Sichern eine Backup-Datei erstellen und ein Sicherungskennwort vergeben.
  2. 7690: Unter System > Sicherung > Wiederherstellen die Datei auswählen.
  3. Die zu übernehmenden Bereiche prüfen (z. B. Telefonie, Smart Home, WLAN) und Wiederherstellung starten.

Hinweis aus der Praxis: Bei Providern mit VoIP-Bindung ans Endgerät kann die 7690 eine neue Registrierung verlangen.

Vergleich: Backup vs. Assistent

PropertyMethode 1 (Backup)Methode 2 (Assistent)
Aufwand⭐⭐⭐⭐ – sehr schnell⭐⭐⭐ – schnell
VoraussetzungBackup-Datei + PasswortBeide Boxen im selben Netz
FehlerresistenzSehr robustRobust, abhängig vom Netz
DetailkontrolleFein auswählbarGeführte Auswahl

Wenn Sie vorab einen Eindruck von Performance und Ausstattung der neuen Box möchten, empfehle ich den Praxisbericht: [url="https://www.siio.de/quack/4795/die-fritzbox-7690-im-test-besser-als-die-7590ax/",name="Fritz!Box 7690 im Test",title="This link leads to link.de"]. Und wer direkt umsteigen möchte, findet hier die passende Hardware:

[asin="B0D63DSFJ6",type="standard"]

Methode 2: Assistent Einstellungen übernehmen

  1. Auf der 7690 den Assistenten Einstellungen übernehmen starten. Beide Boxen müssen im gleichen Netz sein.
  2. Admin-Passwort der 7590 AX eingeben, zu übernehmende Bereiche wählen.
  3. Übernahme starten und den Neustart der 7690 abwarten.

Provider- und Telefonie-Details prüfen

Nach dem Umzug kontrolliere ich stets: Internet-Zugangsdaten und VoIP-Accounts sind aktiv, DECT-Handteile sind angemeldet, Nummern klingeln korrekt. Testen Sie Rufverteilung, Wahlregeln, Anrufbeantworter und ggf. Fax-Funktion.

Nacharbeiten und Funktionstests

  • Internet stabil? WLAN-SSID und -Kanal korrekt? Gastzugang erreichbar?
  • Mesh aktivieren und Repeater/Powerline neu koppeln.
  • VPN/WireGuard, DynDNS sowie Portfreigaben testen – insbesondere externe Erreichbarkeit.

Tipp: Dokumentieren Sie Ihre finalen Einstellungen und erstellen Sie direkt ein neues 7690-Backup für den Notfall.

Fehlerbehebung und Sicherheit

  • Fehler beim Backup-Passwort oder Inkompatibilitäts-Hinweise? FRITZ!OS-Stand abgleichen, erneut exportieren.
  • Wenn nötig: Werksreset der 7690 und Wiederholung der Übernahme.
  • Alte 7590 AX zurücksetzen (Werkseinstellungen) und sensible Daten sicher löschen.
  • Schneller Komplettumzug inkl. Telefonie und WLAN
  • Gute Kontrolle über übernommene Bereiche
  • Robuste Verfahren mit klarer Rückmeldung
  • Manche Provider erfordern erneute VoIP-Freischaltung
  • Mesh-Clients müssen teils neu gekoppelt werden
  • Ohne Backup-Passwort kein Restore

Meine Empfehlung

Für die meisten Setups ist Methode 1 (Backup) am schnellsten. Prüfen Sie danach gezielt Telefonie und VPN. Wer noch unschlüssig ist, findet praxisnahe Eindrücke im Testbericht: [url="https://www.siio.de/quack/4795/die-fritzbox-7690-im-test-besser-als-die-7590ax/",name="Zum 7690-Praxistest",title="This link leads to link.de"]. Wenn Sie bereit sind: gleich die passende Box sichern – siehe unten.

Kurzfazit & Empfehlung: Einstellungen sichern, auf der 7690 wiederherstellen, Telefonie und Mesh prüfen – fertig. Für Details zur Hardware: [url="https://www.siio.de/quack/4795/die-fritzbox-7690-im-test-besser-als-die-7590ax/",name="7690-Test ansehen",title="This link leads to link.de"]. Und hier die Kaufoption:

[asin="B0D63DSFJ6",type="standard"]
FRITZ!Box
Datenübertragung
AVM