Der Rapberry Pi ist als vielseitiger kleiner Micro PC bekannt. Nicht nur das der kleine Linux basierte Winzling so enorm vielseitig ist, er ist auch noch extrem günstig. Warum hast du noch keine Hausautomatisierung? Vielleicht war dir die SmartHome Zentrale bisher zu teuer? Warum nicht den günstigen Raspberry Pi als Smart Home Zentrale verwenden?
Das dachte sich auch die Z-Wave Alliance und entwickelte ein Steckmodul welches den kleinen Raspberry PI um den Z-Wave Funkstandard erweitert.
Raspberry + Z-Wave = RaZberry
Man nehme Raspberry (ca 35 Euro) + Z-Wave Modul[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] (ca. 58 Euro) Netzteil[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] (ca. 7 Euro) und eine SD Karte[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] (4GB ab 8 Euro) fertig! – Du hast die günstigste SmartHome Zentrale auf Z-Wave Basis.
Optional kannst du noch ein Gehäuse[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″] (ca. 6 Euro) um das Raspberry bauen damit er auch schick aussieht und ihn mit einem WLAN Stick (ab 10 Euro) versehen, um ihn frei nach deinen Wünschen in deinem neuen intelligenten Zuhause aufzustellen.
Auch wenn du in der Installationsanleitung, welche dem Z-Wave Modul beiliegt, einiges von Dingen lesen wirst wie “-w get” oder ähnlichem – keine Angst, du brauchst erstmal keine tiefgründigen Programmierkenntnisse. Die beiliegende Kurzanleitung ist nicht nur in der Hardwareinstallation sehr detailiert beschrieben, sondern beschreibt auch wie auf dem Linux basierenden Raspberry die JSON (Java Script Object Notation) Benutzeroberfläche installiert wird.
Die aktuell verlinkte Oberfläche ist, ich geb es zu, nicht die schönste. Usability wird erst in der neuen Version kommen welche uns die kommenden Wochen erwartet. Ich habe mir die neue schicke, grafische Oberfläche auf der Cebit im März mal angesehen und fix abfotografiert.
Wer sich mit Smart Home noch nicht so sicher ist und einfach mal auf eine günstige Art und Weise starten möchte, der sollte sich den Razberry mal ansehen. Wer schon einen Rasperry PI hat, der sollte die knapp 58 Euro investieren um in die Z-Wave Smart Home Welt einzusteigen. Die eigenen vier Wände mit Rauchmeldern sicherer machen, Steckdosen und Jalousien steuern, Heizungsthermostate automatisch oder per Smartphone regulieren. Denn auch das geht mit dem RaZberry und der APP “ZWay”
Gib deinen Senf dazu!