Das Smartphone im Smart Home fungiert als Fernbedienung. Mathieu Boulet hat sich ein Designkonzept ausgedacht, mit dem das Telefon dann wirklich den Fernseher steuert, und zwar auf ganz neue Art: RemoteThink.
Tatsächlich gibt es ja schon einige Apps, die eine Fernbedienung imitieren. Mit RemoteThink müssen wir in Zukunft jedoch kaum noch Knöpfe drücken, sondern steuern das Fernsehbild per Bewegung. Dazu merkt sich das Telefon unsere Fernsehgewohnheiten und liefert Vorschläge. Wie genau das aussehen kann, seht ihr im Video des Franzosen.
[vimeo url=”https://vimeo.com/99184672″ title=”0″ fs=”0″ portrait=”0″]Genaueres zum RemoteThink-Konzept gibt es auf Behance.net und (leider nur in französisch) von Boulet selbst.
Foto @ Mathieu Boulet
Gib deinen Senf dazu!