Hierzulande spielt Samsung mit seinem Smart-Home-System SmartThings nur eine untergeordnete Rolle. Dies liegt vor allem an der Verfügbarkeit sowie der Auswahl an Komponenten und Geräten. Doch daran arbeitet Samsung, hat nun drei neue SmartThings-Geräte vorgestellt.
Das erste neue Produkt ist die Sicherheitskamera SmartThings Cam. Sie löst in Full HD mit HDR auf. Der Aufnahmebereich misst 145 Grad. Zudem verfügt das Teil über eine Objekterkennung, kann also Bewegungen und Dinge erkennen. So soll sie z. B. Einbrecher von Haustieren unterscheiden können.
Aktivitätszonen, Nachtsicht sowie Zwei-Wege-Audio gehören ebenfalls zur Ausstattung der neuen Samsung SmartThings Cam. Zudem bietet Samsung einen Cloud-Service. Die Speicherung der Aufnahmen von bis zu 4 Kameras über 24 Stunden ist kostenlos. Wer eine längere Speicherung (30 Tage) und mehr Cams (max. 8 Stück) wünscht, zahlt entweder 7,99 US-Dollar im Monat oder 79,99 US-Dollar im Jahr.
WLAN-Zwischenstecker und smarte Glühbirne
Ebenfalls neu sind der WiFi Smart Plug und die Smart Bulb. Wie die Namen bereits vermuten lassen, handelt es sich hierbei um einen WLAN-Zwischenstecker sowie eine smarte Glühbirne. Zweitgenannte erfordert einen SmartThings Hub, während der Plug (wie die Kamera) auch ohne die Zentrale von Samsungs Smart-Home-System auskommt.
In den USA sind alle drei neuen SmartThings-Produkte seit heute erhältlich. Die Kosten liegen bei 89,99 US-Dollar für die SmartThings Cam, 17,99 US-Dollar für den WiFi Smart Plug und 9,99 US-Dollar für die Smart Bulb. Ob und wann die Geräte nach Deutschland kommen, können wir euch leider noch nicht sagen…
Gib deinen Senf dazu!