Auf der IFA 2015 präsentiert Samsung einen Sensor zur Schlafanalyse. Das Gerät mit dem Namen “SLEEPsense” ist mit der Dicke von 1 cm so dünn, dass es einfach unter die Matratze geschoben werden kann.
Mit dem SLEEPsense können die User zum einen Ihre individuellen Schlafparameter tracken. Hierbei werden der Puls, die Atmung und die Bewegungen während des Schlafes mit zu 97%-Genauigkeit erkannt und an die dazugehörige Smartphone-App übermittelt.
Zum anderen kann der Sensor andere IoT-Geräte (Internet of Things) steuern. So kann zum Beispiel der Fernseher und das Licht ausgeschaltet werden, wenn man im Bett liegt und schläft. Es sind natürlich noch weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Reduzierung der Raumtemperatur, wenn man ins Bett geht, denkbar.
Der SLEEPsense-Sensor wird Ende diesen Jahres in Korea veröffentlicht. Weitere Länder werden wahrscheinlich folgen. Ein Preis wurde leider nicht bekannt gegeben.
Quelle: sammyhub.com
Sehr cool! Mich stören immer die Armbänder etc. – und mein iPhone möchte ich schon gar nicht immer unters Kopfkissen legen.
Wie das Teil allerdings mit der Matratze dazwischen den Puls messen soll, ist mir schleierhaft.
Hi,
Samsung hat nach den Informationen von sammyhub einen EarlySense-Sensor verbaut. Dieser soll das leisten können.
Gruß