Nachdem wir vor wenigen Tagen bereits über die smarten Pläne von Hörmann berichtet haben, ist nun ein weiterer Hersteller von Toren und Torantrieben an der Reihe: Teckentrup.
Auch dieses Unternehmen hat im Rahmen der BAU 2019 angekündigt, die Garage smart machen zu wollen. Hierfür setzt Teckentrup auf die modulare Smart-Home-Zentrale homee. Das Ziel ist eine umfassende Vernetzung und smarte Steuerung des Garagentores sowie weiterer Komponenten wie Beleuchtung, Videoüberwachung und mehr.
Hierfür werden die Garagentore mit dem Z-Wave-fähigen “Garagedoor Controller” von Aeotec ausgerüstet. So kann das Garagentor nicht nur aus der Ferne gesteuert und kontrolliert werden. Sondern auch komplexe Szenarien sind möglich, sodass z. B. beim Nachhausekommen nicht nur das Garagetor automatisch öffnet, sondern auch das Licht eingeschaltet und das Schloss an der Haustür entriegelt wird.
Folgende Möglichkeiten stehen euch mit der Smart Home CarTeck-Lösungen von Teckentrup, eingebunden in bestehende Smart Home Technik von homee, zur Verfügung:
Einstiegspaket
· Statusabfrage von überall
· Öffnen / Schließen via Smartphone
· Automatisches Lüften (bei zu hoher Feuchtigkeit/Temperatur)
· Zeitgesteuertes Schließen
Optional: Sicherheitspaket
· Überwachte Fernöffnung
· Videoüberwachung (inkl. Livestream)
· Personen-, Tier- und Fahrzeugerkennung
· Alarm
Optional: Beleuchtungspaket
· Ambientebeleuchtung / Akzentbeleuchtung
· Statusleuchte Tor
· Beleuchtung Garagenvorplatz
· Automatisches Licht beim Nähern an die Garage
· Zeitsteuerug
· Dimmfunktion
Quelle: Pressemeldung Teckentrup
Super das ihr hier die verschiedenen Systeme vorstellt. Was vll auch mal erwähnt werden könnte auch Somfy/Tahoma hat ein ganz gutes System (auch für Garagentore). Allerdings warte ich echt gespannt wann die ihre angekündigte HomeKit Kompatibilität umsetzen. Mit freundlichen Grüßen