Ein Router mit Touchscreen, der alle großen Smart Home-Standards spricht: Soap! hieß das Zauberwort, CrissCross berichtete Ende August 2014 über das zu 615 Prozent erfolgreiche Crowdfunding. Über 400.000 Dollar sammelte das Startup ein.
Im Januar nun kam heraus: Die Jungunternehmer konnten ihr Projekt nicht realisieren, das Geld ist alle, berichtet heise online[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]. Stattdessen gibt es jetzt ein neues Projekt, eine Software, mit der ein Router zur Heimautomatisierungszentrale gemacht werden soll. Die Crowdfunding-Unterstützer sind sauer, haben Sie doch für ihre Spende zunächst nichts bekommen (vereinzelte haben ihr Geld wohl mittlerweile zurückerhalten).
Almond+ als Alternative?
Doch die Idee der Smart Home Zentrale im Router ist dennoch nicht schlecht. Eine Alternative könnte der Almond+ von Securifi sein. Er ist der Nachfolger des Touchscreenrouter Almond und integriert neben Zigbee auch Z-Wave Funk. Auch dieser wurde per Crowdfunding Unterstützung finanziert und deren Backer können schon seit August 2014 ihr Modell in den Händen halten. Für alle anderen war am Montag Verkauffstart zumindest in den USA. Für 199 Dollar (Amazon Link[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]) kann der Smart Home Router erworben werden. Auch in Deutschland soll er in Kürze verfügbar sein. Mehr findest du hier.
Bild @ indigogo soap
weiterlesen: cepro.com – Soap Both Owners of Indiegogo-Funded Soap Filed for Bankruptcy Recently
Gib deinen Senf dazu!