“So pulling out my phone to do everything is unacceptable,” erklärt sirmeili auf Gizmodo[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]. Recht hat er. Im Grunde haben wir bisher nur eine Verlagerung der Anknips-Bewegung vom Lichtschalter auf das Telefon.
Eigentlich sollte das Haus auf uns reagieren, schließlich heißt es Haus-AUTOMATISIERUNG. Wir sollten dem Haus nicht sagen müssen, was es zu tun hat. Es muss wissen, wo wir sind, um genau da Licht anzuschalten. Lernende Systeme sind ein erster Schritt dahin. Das ultimative Ziel aber sollte es sein, nicht eingreifen zu müssen.
Ein Schritt in die fasche Richtung ist nach sirmeili auch die Verlagerung der Automations-Logik in eine Cloud. Wollen wir, das im Netz entschieden wird, wann unser Licht angeht? Was, wenn das Internet mal ausfällt? Wir wollen, dass alles trotzdem funktioniert wie gehabt, weshalb die Automations-Logik bitteschön lokal bleiben soll.
Foto: pipesbox.com
Gib deinen Senf dazu!