Vom 6.-9.Januar findet wieder die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas statt. Z-Wave Europe wird dort den neuen RaZberry mit Z-Wave Plus vorstellen, sowie das kleinste Z-Wave Gerät – den Mini Z-Wave USB Stick.
Das Z-Wave RAZ ist ein Aufsteckmodul, welches das beliebte Raspberry Pi in eine Z-Wave Smart Home Zentrale verwandelt (Alle Beiträge auf siio zum RaZberry hier). Auf der CES wird die Z-Wave Europe nun die neue Version des RaZberry, mit Z-Wave Plus vorstellen.
Z-Wave Plus ist eine Erweiterung des Z-Wave Standards, welcher im Jahr 2013 definiert wurde. Ziel ist die Vereinfachung der Endbenutzer Bedienung von Z-Wave Geräten. Weiterhin soll eine Installation durch Endnutzer ohne Vorkenntnis einfacher gestaltet werden, zum Beispiel bei der Inklusion. Hier wurde der Inklusionsvorgang, also der Anmeldevorgang am Gateway vereinfacht. Dieser muss auch nicht mehr in unmittelbarer Nähe zum Gateway stattfinden. Z-Wave Plus ist vollständig rückwärtskompatibel zu Z-Wave Komponenten. Ausserdem bietet Z-Wave Plus eine höhere Reichweite gegenüber dem Z-Wave Standard ohne Plus.
Ausserdem wird das bislang kleinste Z-Wave Gerät, ein Mini USB Dongle vorgestellt. Er kann am USB Port des heimischen Netzwerkrouter oder am PC, Raspberry Pi, Mini Server ect. eingesteckt werden und verwandelt diesen so zum Z-Wave Controller.
Geeignet beispielsweise für den Einsatz in FHEM oder in IP-Symcon[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″].
via: Z-Wave.de[icons icon=”icon-link” color=”#1e73be” size=”13″]
auch heise.de hat berichtet: Neues Smart-Home-Modul für Raspberry Pi
Gib deinen Senf dazu!