Wie viele Fernbedienungen habt ihr gerade auf dem Tisch liegen? 2, 3, 4? oder noch mehr? AnyMote macht Schluß damit.
Die AnyMote Home ist ein 360 Grad IR Sensor. Ihr installiert euch die App zur AnyMote aus dem Playstore auf euer Smartphone oder Tablet und verbindet euch via Bluetooth mit AnyMote. So könnt ihr alle anderen Fernbedienungen vergessen. Szenen schalten: z.b TV lautlos wenn Handy klingelt. Markos usw…Über 1.000.000 Geräte und viele viele Möglichkeiten.
Die Gerätecodes zieht sich AnyMote aus dem Internet. Genauer gesagt vom AnyMote Server. Dafür hat die 360° Fernbedienung neben Bluetooth LE auch WiFi an Board und verbindet sich darüber mit deinem heimischen Netzwerk.
[carousel arrows=”display” buttons=”display” caption=”display”] [panel]







Die App könnt ihr vorher kostenfrei testen und bei gefallen für 7,71€ kaufen. Bislang gibt es diese nur für Android Geräte, da bleibt zu hoffen, das die “Macher” hinter AnyMote bald mit er iOS Version nachlegen.
Ob Klimaanlage, Hifi System DSLR Camera, Set Top Box TV oder, oder, oder. Eigentlich alles was per WiFi oder IR Sensor angesprochen wird, kann geschaltet werden. Laut Hersteller unterstützt die AnyMote Fernbedienung mehr als 1.000.000 Geräte.
Die Reichweite in Gebäuden beträgt ca 60 Meter. Die Batterie hält 12 Monate bzw. 1.000.000 Schaltbefehle lang.
Aktuell kostet AnyMote im Pre-order ca. 90€ (Regulär 150$ Pre-order $99+18 Versand int.) zzgl. 16,50€ int. Versand. Die Auslieferung erfolgt ab Juli 2015.
Mehr Infos findet ihr hier (Link)
Interessant.
Kann mich aber irgendwie nicht so wirklich mit FB & Touchscreen anfreunden. Vielleicht wäre es aber mit Smartphone gar nicht so wild.
Bei meiner Logitech Harmony One nerven mich die Touchtasten ziemlich. Leider gibt es keine brauchbare Harmony mehr ohne Touch.
Tortzdem ist das glaube ich keine Option. Dafür hängt mir das Smartphone z.b. zu oft an der Dose oder ist anderweitig nicht zur Verfügung. Die Logitech ist immer da, wo ich sie brauche…
Hallo Matthias.
Touchscreen Tasten als Fernbedienung ist im Moment eher ungewöhnlich, da man genau gucken muß wo man drückt. Ich schalte aktuell auch noch mit normalen FB.
Aber konnte man sich vor Jahren ein Handy ohne Tasten vorstellen? Ich denke alles eine Frage des persönlichen Geschmack & Gewohnheit.
Gruß crazykevin
Finde auch, dass Smartphones einfach mittlerweile so ausgelastet sind. Außerdem ist der Bedienkomfort einer normalen Fernbedienung bis heute unschlagbar. Allein um den Fernseher anzuschalten bracht man einfach viel zu viele Schritte mit einer App.