Website-Icon Dein Smart Home Blog

Worx Landroid M500 vs. M500 Plus: Alle Unterschiede

Der Worx Landroid M500 Plus: Wichtige Neuerungen für die effektive Rasenpflege

Der Worx Landroid M500, Europas meistverkaufter Mähroboter, ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die innovative Kantenmähfunktion. Die Modelle des Jahres 2021, bekannt als die Plus-Version oder auch als Landroid 500 2.0 (Modellnummern WR165E), bringen jedoch einige bedeutsame Verbesserungen mit sich, auf die ich nachfolgend eingehe:

Verbesserungen des M500 Plus gegenüber dem M500:

Die Drehwahlscheibe erleichtert die Menüsteuerung direkt am Gerät. Per WLAN und nun auch Bluetooth können zahlreiche Einstellungen auch über die App vorgenommen werden.
Das Mähwerk links ist schwimmend gelagert und kann dank Spritzwasserschutz nun leicht von Grasresten per Gartenschlauch befreit werden.

Insgesamt wurde der M500 sinnvoll optimiert, was die Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem älteren Modell erhöht. Auch preislich ist der M500 Plus oftmals nicht teurer, als der ältere Mähroboter. Den M500 als Basis und Plus Variante finden Sie u.a. bei Amazon:

[asin="B0913J9BTB",type="standard"]

Modellbezeichnungen der Worx Landroid 2021 Serie

Die Modellbezeichnungen der 2021er Serie können verwirrend sein. Es ist wichtig, auf die genauen Modellnummern zu achten, um die gewünschte Version zu identifizieren. WR141E steht für das ältere 2019er Modell des Landroid 500, während WR165E die neueste Plus-Version bzw. 2.0 Version bezeichnet. Ähnlich verhält es sich mit dem WR142E als 2019er Modell und dem WR167E als neues Plus bzw. 2.0 Modell des Landroid 700.

[topdeals]

Die mobile Version verlassen