Der Worx Landroid M500 Plus: Wichtige Neuerungen für die effektive Rasenpflege
Der Worx Landroid M500, Europas meistverkaufter Mähroboter, ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die innovative Kantenmähfunktion. Die Modelle des Jahres 2021, bekannt als die Plus-Version oder auch als Landroid 500 2.0 (Modellnummern WR165E), bringen jedoch einige bedeutsame Verbesserungen mit sich, auf die ich nachfolgend eingehe:
Verbesserungen des M500 Plus gegenüber dem M500:
- Bluetooth-Steuerung: Die neue Plus-Variante integriert Bluetooth zur Mährobotersteuerung. Dies ist besonders nützlich in Gärten, wo das WLAN-Signal nicht ausreicht. Diese Funktion ermöglicht die Bedienung des Roboters auch außerhalb des WLAN-Bereichs und bietet eine alternative Steuerungsoption, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist. Der Radius zur Steuerung beträgt ca. 10-20 Meter.
- Schwimmendes Mähwerk: Eine signifikante Neuerung ist das schwimmende Mähwerk, das sich automatisch an die Bodenbeschaffenheit anpasst. Dies schützt das Mähwerk vor Beschädigungen durch Unebenheiten oder Hindernisse und verlängert seine Lebensdauer erheblich.
- Schnellwahlscheibe und LCD-Display: Während der M500 ein einfaches Keypad besitzt, bietet der M500 Plus eine Schnellwahlscheibe und ein LCD-Display für eine einfachere und schnellere Bedienung direkt am Gerät.
- IPX5 Strahlwasserschutz: Der M500 Plus ist gegen Strahlwasser geschützt, was die Reinigung erheblich erleichtert. Im Gegensatz zu früheren Modellen kann der M500 Plus einfach mit einem Gartenschlauch gereinigt werden.
- Reduzierte Geräuschemissionen: Die Plus-Modelle arbeiten leiser als ihre Vorgänger, was besonders in dicht besiedelten Gebieten oder in ruhigen Nachbarschaften von Vorteil ist.
Insgesamt wurde der M500 sinnvoll optimiert, was die Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem älteren Modell erhöht. Auch preislich ist der M500 Plus oftmals nicht teurer, als der ältere Mähroboter. Den M500 als Basis und Plus Variante finden Sie u.a. bei Amazon:
[asin="B0913J9BTB",type="standard"]
Modellbezeichnungen der Worx Landroid 2021 Serie
Die Modellbezeichnungen der 2021er Serie können verwirrend sein. Es ist wichtig, auf die genauen Modellnummern zu achten, um die gewünschte Version zu identifizieren. WR141E steht für das ältere 2019er Modell des Landroid 500, während WR165E die neueste Plus-Version bzw. 2.0 Version bezeichnet. Ähnlich verhält es sich mit dem WR142E als 2019er Modell und dem WR167E als neues Plus bzw. 2.0 Modell des Landroid 700.
[topdeals]