Die Arten der Fußbodenheizungen unterscheiden sich in:
- Elektrische Fußbodenheizung
- Wassergeführte Fußbodenheizung
Bei der Wassergeführten Fußbodenheizung gibt es verschiedene Möglichkeiten wie diese reguliert werden kann. Zum einen kann die Fußbodenheizung direkt über Ventile geregelt sein, ähnlich einem Heizkörper. Hier kann in vielen Fällen auf die Stella-Z Stellantriebe[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"] zurückgegriffen werden.
Zum anderen kann die Wassergeführte Fußbodenheizung, wie auch die elektrische Heizung über ein elektronisches Signal reguliert werden. Hierfür gibt es von RWE SmartHome direkt das RWE SmartHome Paket Fußbodenheizung[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"]. Wer auf den Z-Wave Funkstandard setzt sollte sich mal den Beitrag von HCL24 (Link[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"]) ansehen. Er beschreibt wie man den mit dem Fibaro RGBW Modul eine Fußbodenheizung ansteuern kann.
Als Temperatursensor kann dabei der Fibaro Überfllutungs-Sensor dienen, denn neben der Funktion als Wassersensor hat dieser auch einen Neigungssensor und Temperatursensor integriert.
##Update Dez.2014: Wie du die elektrischen Ventile per Z-Wave steuern kannst, ohne eine Zeile im LUA Code schreiben zu müssen, erfährst du hier: Fibaro Verknüpfungen: So wird auch deine Fußbodenheizung smart!
weiterführende Links:
- rwe-smarthome.de - Fußbodenheizungssteuerung[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"]
- Hornbach.de - Arten von Fußbodenheizungen[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"]
- smarthome.HCL24.de[icons icon="icon-link" color="#1e73be" size="13"]
New: Read this article in english
This article is now available in english on siio.com.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]
Hallo crissxcross,
ich habe vor 4 meiner Fußbodenheizkreise mit einen Fibaro RGBW Modul an meinen HC2 zu steuern. Dazu dachte ich mir das ich das RGBW Modul mit vier 230V Relais verbinde um die Stellantriebe der FBH anzusteuern.
Leider kann ich die nötige Verknüpfung der FBH mit den RGBW Modul nicht erstellen da das RGBW Modul nicht als Schaltaktor akzeptiert wird.
Kannst du mir bitte deine Anleitung die immer wieder erwähnt wird, die ich aber nicht finde, zusenden?
Falls jemand anderes dazu Erfahrung hat und mir weiterhelfen kann würde ich mich über eine Anleitung oder ein Paar Tips freuen.
mfG Oliver
Habe exakt das selbe Problem. Kann im Netz dazu auch nichts finden. Nicht einmal ein LUA Script.......