Während sie früher primär etwas für Nerds waren, sind sie heute kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Die Rede ist von Haushaltsrobotern. Draußen mähen sie autonom den Rasen, drinnen saugen und wischen sie. Ich habe mir mal wieder einen Roboter angesehen. Der Eufy Robovac 30C im Test.
Schreiberling - crissxcross
Leistung der Mini-PV Anlage messen: Diese Steckdosen gehen!
Alleine Strom produzieren fetzt. Aber ein richtiger Strombauer will am Tagesende auch genau wissen, wieviel Strom er geerntet hat. Mit welchen Lösungen du die Produktion deiner Mini-PV Anlage visualisieren kannst liest du hier.
Smart Home Display: iPad bei Bewegung aktivieren
Möchtest du das iPad als Wanddisplay nutzen, es aber nur dann einschalten wenn du daran vorbei läufst, dann geht das so:
Aufs Dach gestiegen - die Mini PV Anlage ist montiert
Stecker rein, Strom produzieren. Ja so einfach kann es gehen. Jetzt musste die Anlage aber noch aufs Dach. Und so einfach war es.
Projekt Mini-PV: Endlich Strom selber ernten
Nach (unverschuldeten) Startschwierigkeiten sind sie nun endlich da: Meine Plug-In-PV Module. Von der Lieferung, der ersten Inbetriebnahme und wie es nun weiter geht, davon liest du in diesem Blog-Beitrag.
Smarte Deckenlampe Model F von Luke Roberts im Test
Eine super smarte Leuchte, derer LEDs sich einzeln ansteuern lassen, um so verschiedene Lichtsituationen zu gestalten? Das musste ich mir ansehen: Model F von Luke Roberts
Balkonkraftwerk: die Mini-PV Anlage kommt, bald!
Ich will sparen: Strom sparen. Für welche Mini PV Anlage ich mich entschieden habe, wie ich zur Entscheidungsfindung gekommen bin, welche Vorbereitungen ich für das Monitoring und Energiemanagement getroffen habe und warum meine erste Bestellung ein totaler Flop war, das liest du hier, imneuen Teil...
Z-Wave, ZigBee + EnOcean: Du musst dich nicht entscheiden
Wie bekommt man im ganzen Haus einen guten Empfang mit Z-Wave, ZigBee und EnOcean? Vor dieser Frage stand ich nun und hier liest du Teil 3 meines "Smart-Home-Umzugtagebuch"
Zuhause ist wo WLAN ist: FRITZ!Box, homee und das AVM SmartHome
Die Grundlage alles (digitalen) Lebens: WLAN. Nein >Schmarrn< aber ohne gehts im Smart Home nicht. Hier geht es weiter mit meinem "Smart-Home-Umzugstagebuch".
Ein Smart Home zieht um: Wieviel smart darf es sein?
Wir werden Spießer und ziehen in ein Eigenheim. Das Smart Home muss mit und hier beginnt mein "Smart-Home-Umzugs-Tagebuch"