Schreiberling - crissxcross
HomeKit Heizungsregler Elgato Eve Thermo im Test
Smarte Heizungsthermostate gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Das diese per App-steuerbar sind, ist inzwischen scho fast selbstverständlich. Neu dagegen, dass man nun auch mit Sprachbefehlen die Heizung hochdrehen kann. Das elgato eve Thermostat ist so eins:
Amazon Echo: Alexa steuert Fibaro Smart Home - so geht´s!
So kannst du mit dem Amazon Echo und dessen Sprachassistenten Alexa deine Smart Home Geräte über das Fibaro Home Center 2 und das Fibaro Home Center Lite steuern.
Fibaro Home Center - Sensorwerte grafisch als Diagramm darstellen
So eine triviale Funktion, aber dennoch vermissen diese viele von euch im Fibaro Home Center! So kannst du Sensorwerte speichern und grafisch in einem Diagramm darstellen.
tado Heizungsthermostat mit HomeKit, Amazon Echo und IFTTT im...
Es wird kalt draußen, also Winterreifen aufziehen, Gartenmöbel reinräumen und die Heizung smart machen! Wir haben uns die neuen tado° Heizungsthermostate angesehen.
Im Test: iRobot Braava 390T Staubwischroboter vs. Braava jet 240
Vor kurzem hatten wir den iRobot Braava 240jet im Test - diesen haben wir eingetauscht gegen den "großen Bruder" - iRobot Braava 390T. Warum und was der besser kann, liest du hier.
Foscam Kamera: Mit Fibaro zu definierten Punkten schwenken
Das Fibaro Home Center kann einige Foscam Kameramodelle so steuern, das diese vordefinierte Punkte "anfahren" kann. Das Virtual Device dafür, gibt es in diesem Artikel.
iRobot Braava jet 240 Wischroboter im doppelten Alltagstest
Staubsauger- und auch Rasenmäh-Roboter hatten wir hier auf siio.de schon getestet - heute schauen wir uns den neuen iRobot braava jet 240 an und dazu gibt es gleich zwei Meinungen! Meine und die von Kevin.
Koubachi Cloud-WiFi-Pflanzensensor: Wenn deine Pflanzen...
Ich habe mir den Koubachi Pflanzensensor zugelegt um das Fibaro Bewässerungspanel noch besser steuern zu können. Leider keine Lösung auf Dauer:
LinkDesk Room Locator im Test: Der smarte HomeKit...
Linkdesk ist eine Art iBeacon mit HomeKit Anbindung. Er soll erkennen, wenn du den Raum betrittst und automatisch von dir voreingestellte Aktionen auslösen. Wie zuverlässig das klappt und ob der smarte Bewegungsmelder alltagstauglich ist, habe ich mir angesehen.