Kennst du das auch? WENN Frau duscht DANN Bad = Waschküche. Dein Smart Home kann dir bei diesem Problem bald behilflich sein!
Schreiberling - crazykevin
Zeit zu lüften! Afriso CO2 EnOcean Sensor am homee
Na, wie fühlen wir uns heute? Etwa müde und schlapp? CO2 kann unsere Leistungsfähigkeit stark herabsetzen und uns müde machen. Zeit zu lüften - Wir schauen uns den EnOcean CO2 Sensor von Afriso an.
homee verbindet HomeMatic mit Z-Wave, Zigbee und EnOcean - so...
Du hast Homematic daheim? Dann ist dieser Artikel für dich interessant. Ab sofort unterstützt das modulare Smart Home Gateway "homee" neben Z-Wave, Zigbee. WLAN und EnOcean nun auch Homematic Geräte.
Die Netgear Arlo Q im Test
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern ist wieder Hochkonjunktur für Langfinger. Netgear schickt die neue Arlo Q ins Rennen, um euer smartes Zuhause etwas sicherer zu machen. Über das Arlo System habe ich euch bereits fast genau vor einem Jahr hier berichtet. Was die neue...
Der mydlink home Wassersensor DCH-160 im Alltagstest
Ist euch auch schon mal die Waschmaschine oder der Geschirrspüler ausgelaufen und hat euer Bad, bzw. Küche unter Wasser gesetzt? Mir schon, daher teste ich für euch den myDlink WLAN Wassersensor.
homee: Zigbee Würfel im Test
Von homee Fans sehnsüchtig erwartet, ab sofort vorbestellbar, von uns schon getestet - hier ist unser Review zum homee Zigbee Würfel.
homee meets Netatmo - unser Tutorial zur Installation
Vor kurzem habe ich in einem meiner letzten Artikel über das homee 2.1 Update von Codeatelier berichtet. Das Team von Codeatelier hat durch ein Update, die AVM FRITZ!Steckdosen und die Netatmo Wetterstation in das homee Smart Home System integriert. Heute schau ich mir die Netatmo Wetterstation an.
Afriso EnOcean Sensor im homee Smart Home System im Test
Dank des der bunten Würfel des homee, ist das Smart Home Funksystem modular erweiterbar. Neben Z-Wave können so auch EnOcean Geräte eingebunden werden. ...und genau diese schau ich mir heute an.
homee im Alltag: Heizungssteuerung mit dem Danfoss
Bislang gibt es noch kein Heizplan der homee Software. Wie du dennoch deine Heizung mit homee steuerst und wie einfach das eigentlich ist, zeig ich dir hier.
homee beta Update 2.0 unter die Lupe genommen
homee kam bei den Nutzern extrem gut an, vor allem aufgrund der einfachen Konfiguration -ließ aber dennoch Wünsche offen. Auch Sicherheitsprobleme stellten wir fest. Konnte all dies mit dem beta 2.0 Update behoben werden? Ich konnte es testen.