Im Sommer halten sie die Sonne Draußen, damit es schön kühl bleibt, im Winter sind sie eine willkommene Isolation und halten die Wärme Drinnen: Jalousien. Wie man diese smart macht, auch man noch keine elektrischen Jalousien hat, das liest du hier.
Schreiberling - crissxcross
Nass gemacht: Vielflächenregner Gardena AquaContour im Test
Dieser Beregner lässt sich so programmieren, dass er den kompletten Garten, aber keine Hauswände, Terrassen, Wege und was sonst nicht gegossen werden soll nass macht.
MIYO: smarte Gartenbewässerung im Praxistest
Ein neues Startup macht deinen Garten smart – dank dem Bewässerungssystem MIYO, dass ich für dich getestet habe.
Nokia Sleep Tracker mit WLAN und IFTTT im Test
Das Tracken von sportlichen Aktivitäten ist heute gang und gebe – Fitnesstrackern als Uhr oder App sei Dank. Aber wie sieht es mit meinem großen Hobby aus: dem Schlafen? Hier hat Nokia mit der Nokia Sleep Schlafmatte kürzlich das passende „Werkzeug“ auf den Markt gebracht. Dieses kann nicht nur...
homee steuert die Agfeo Türsprechstelle
Türstationen, die mit einem Smart Home zusammenarbeiten, gibt es bereits mehrere am Markt. Doch eine Sprechanlage – zudem noch mit Display – die sich vom SmartHome steuern lässt, ist schon recht ungewöhnlich. Und macht neugierig.
Robonect: WLAN-Tuning für den Gardena Rasenmähroboter
Pimp my Rasenroomba heißt es in diesem Artikel. Wie ich dem Gardena Rasenmähroboter ein WLAN Modul verpasst habe und ihn dadurch in das Smart Home einbinden konnte, liest du hier:
Funkreichweite im Smart Home: Z-Wave vs. ZigBee
In unserem Forum sowie auch in unseren Facebookgruppen fragen viele Nutzer immer wieder nach der Reichweite der einzelnen Komponenten im Smart Home. Daher möchte ich in diesem kurzen Blogartikel meine Erfahrungen aus den letzen Wochen mit euch teilen.
TS-FT002 Ultraschall Füllstandsmesser für Brunnen und Zisternen...
Meine Oma sagte eins: Stille Wasser sind tief. Aber wie tief wusste sie nicht. Daher prüfe ich die Wassertiefe von unserem Brunnen nun mit dem TS-FT002 Ultraschallsensor. Wie einfach oder kompliziert dieser in Handhabung und Installation ist, was er kostet und wie zuverlässig er ist, das liest du...
Smart Mirror - selber bauen oder fertig kaufen?
Smart Mirror selber bauen, oder fertig kaufen? Ich durfte den "Smart Spiegel" von MySmartMirror testen.
Eltako Wettersensor: Wind, Sonne und Regen fürs SmartHome
Auch wenn sich im Smart Home vieles darum dreht, was innerhalb der eigenen vier Wände passiert, so sind die Wettereinflüsse ein wesentlicher Faktor für die Hausautomatisierung. Ich habe mir den Eltako Wettersensor mit EnOcean Funk am homee angelernt.