Vor gut einem Jahr habe ich euch hier die SecuSignal Fenstergriffe von HOPPE mit EnOcean vorgestellt. Tolle Komponenten fürs Smart Home, leider nicht so gut für den Geldbeutel. Jetzt kommt die Basic Serie zu sehr interessanten Preisen. Was die können und was nicht, durfte ich mir vorab schon...
Schreiberling - crissxcross
Vergleich: EnOcean Hora Heizungsthermostat vs. Z-Wave Danfoss...
Setzt man auf ein Smart Home System mit verschiedenen Funksystemen - wie Beispielsweise auf WiButler oder homee, so kann man dem Z-Wave auch mal fremdgehen. Und das mache ich jetzt! Meine Erfahrung nach 5 Jahren Danfoss LC-13 und mein erster Eindruck von den Hora Heizungsthermostaten mit EnOcean...
Alexa spricht auf allen Echos im Haus - dank neuer Routinen...
Wer die Routinen von Amazons Alexa nutzt, der kann sich ab sofort über eine neue Funktion freuen: Ankündigungen.
tint Leuchten und Fernbedienung an homee nutzen
Gestern schrieb ich über die smarten Lampen von tint, welche derzeit im Aldi Regal liegen. Hier erkläre ich dir kurz, wie du die Lampen an einer Smart Home Zentrale anlernen kannst und trotzdem die coolen, voreingestellten Szenarien der Fernbedienung weiterhin verwenden kannst.
Angeknipst: Zigbee Licht tint von Aldi im Test
Wenn das schwedische Möbelhaus smarte Lampen mit Zigbee verkaufen kann, warum dann nicht auch Aldi. Und so ist es geschehen, dass der Discounter seit heute die smarten Leuchten von Müller-Licht im Regel führt. Sie hören auf den Namen "tint" und funken mit Zigbee. Wir haben uns diese mal angesehen.
AVM DECT400: smarter Funkschalter für die FRITZ!Box im Test
Irgendwie ist das schon verrückt: Da macht man das ganze Haus smart und voll vernetzt und freut sich am Ende doch, wenn das Licht nach dem Drücken eines klassischen Schalters an der Wand angeht. Denn seien wir mal ehrlich: die ganze smarte Technik ist schon toll. Aber ständig das Smartphone...
Reingehört: Netgear Orbi Voice mit Harman Kardon Sound &...
Ein WLAN-Meshsystem, gepaart mit einem Smartspeaker, angetrieben vom namenhaften Audiohersteller Harman Kardon. Wie sich das Netgear Orbi Voice in das Smart Home einschmieded, liest du hier.
Z-Wave Gurtwickler: elektrischen Gurtwickler selbst modifizieren
Wer noch keine elektrischen Jalousien besitzt, kann diese nicht einfach durch ein Z-Wave Rollershutter, wie zum Beispiel den Fibaro Rollershutter 3 aufrüsten. Soll es trotzdem smart werden, bleibt nur der Austausch des Gurtwicklers. Leider gibt es bislang noch keinen mit Z-Wave Funk. Hier liest du...
Volle WLAN Power im Garten: Netgear Orbi Outdoor Satellit im Test
Im Garten via Facetime telefonieren, im Web surfen und nicht zu vergessen, auch der Rasenmähroboter braucht inzwischen schon WLAN. Wie du diesen Datenhunger mit einem flächendeckenden WLAN Netzwerk stillen kannst, ließt du hier.
DIY: DreamScreen - Ambilight jetzt selbst nachrüsten
Vor einigen Wochen traf ich mich mit einem guten Freund auf einen Männerabend. Was machen Männer auf einem Männerabend? Beim Bierchen über technisches Zeug reden. Dieses Mal hat mein Freund Sven mir DreamScreen gezeigt. „Kennst du DreamScreen?“, fragte er mich. Bis dahin konnte ich mir nichts...