Auf der IFA 2014 werden ferngesteuerte Haushaltsgeräte als DER Trend für die nächsten Jahre vorgestellt. Wir bauen uns hier einfach die WLAN vernetzte Kaffeemaschine selbst.
Schreiberling - danielboe
NFC - Was bringt es mir im Smart Home?
...mit dieser Frage wollen wir uns hier einmal beschäftigen. Ich habe mir selbst NFC-Sticker bestellt und ein paar Experimente in meiner Wohnung gemacht.
Do It Yourself – Folge 3: Pimatic – Raspberry Pi als Low Budget...
In Teil 3 unserer Serie wollen wir uns nun mit “Pimatic” beschäftigen und damit die Zentrale dazu bringen, einige Aufgaben ganz von allein zu erledigen.
Beacons & BluetoothLE - Wir stellen Zukunftstechnik vor
Heute wollen wir uns einmal zwei Technologien anschauen, welche bereits Praxistauglich sind, aber auch noch enormes Potential in Zukunft haben. Die erste heißt BluetoothLE. Bluetooth dürfte jeder kennen aber wir zeigen noch einmal, welche Rolle es im Smart Home spielt. Im 2. Teil soll es dann um...
Die PipesBox im Test - Wir schauen uns die kleine schwarze Box...
Smart Home ist ein großes Thema in Zukunft, darüber sind wir uns sicher alle einig. Das es im Moment keine perfekte Lösung gibt, kann man aber auch behaupten. Jeder Hersteller versucht eigene Ideen zu präsentieren, eigene Zentralen, neue Sensoren und auch innovative Kommunikationswege. Das Problem...
Razberry: Verwandle dein Raspberry Pi in eine Z-Wave Smart Home...
Heute wollen wir euch RaZberry vorstellen. Dabei handelt es sich um eine kleine Erweiterungplatine für das Raspberry Pi
Do It Yourself – Folge 2: Pilight – Raspberry Pi als Low Budget...
Im ersten Teil des Tutorials ging es um das Kennenlernen des Minicomputers Raspberry Pi und die grundlegende Inbetriebnahme. Nun wollen wir einen Schritt weiter gehen und zum eigentlich spannenden Teil dieser "Do It Yourself" Reihe kommen.
Do It Yourself – Folge 1 – Raspberry Pi als Low Budget Smart...
Haus- und Heimautomatisierung spielt in unser Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Es gibt viele Standarts, noch viel mehr Hersteller und wenn man sich für ein Gesamtsystem entschieden hat, ist man meist daran gebunden oder man nutzt erweiterbare Lösungen wie Homee. Alternativ baut man...