Welches Thema passt zum Frühlingsbeginn besser als #SmartGarden?
Am virtuellen Podcast Tisch haben wir uns dieses mal darüber unterhalten, was alles in einen smarten Garten gehört.
Vom kleinen Balkongarten, über eine smarte Chilli-Anzucht in Thomas seiner Zweiraumwohnung bis hin zum Rasenmähroboter in meinem Garten, führte uns die einstündige Reise durch viele smarte Gadgets die der moderne Gärtner haben sollte.
Wie hört der Rasenmähroboter auf die Wetterstation? Wie lassen sich Magnetventile für die Bewässerung steuern und auf was sollte man dabei achten?
Warum in homee ein virtuelles Gerät für Webhook Geräte anlegen und welche smarte Beleuchtung gibt es für den Garten?
All diese Fragen klären wir in Folge #5 unseres #Smarteinander Podcast.
Den Anfang machen wie immer, die News der letzten Woche.
Hey Reinhardt!
ja richtig, wir haben die Funk-Markisen von Schellenberg angesprochen.
-> diese hier https://www.amazon.de/dp/B07B6CYL9C/?tag=smart.home-21
Diese habe ich letzte Woche bei mir installiert und werde die Tage auch hier auf siio.de darüber berichten.
Danke für dein Feedback zum Podcast, das freut uns sehr!
Der von Schellenberg würde da in der Tat etwas wuchtig sein.
Eigentlich brauchst du ja „nur“ ein Akkumotor mit entsprechender Kraft.
Den Aufsatz oben müsste mann dann anpassen.