Das UniPi ist eine Erweiterungsplatine für das Raspberry Pi(2) mit passender Software und reichlich...
Kategorie - Smart-Home-Zentralen
Homepilot2 - Smart Home Zentrale & Mediaplayer in einem #Review
Seit kurzem ist Sie da, die neue Smart Home Zentrale Homepilot2 aus dem Hause Rademacher...
Die Zipabox im Alltag - so erstellst du Regeln und Automatisierungen
Heute gibt es mal wieder einen Beitrag zur Zipabox und zwar über die Alltagstauglichkeit und über...
Mediola Smart Home Gateway - Eins für alles?? #Review
Soviele "smarte" Geräte im Haushalt und für jedes brauchst du eine eigene App. Mit dem Mediola...
@home App für Homematic - Die Fernbedienung für's Haus #Review
Wer kennt das nicht. Man ist unterwegs und fragt sich, ob alle Lichter im Haus ausgeschaltet sind...
Z-Wave Mini USB Stick verwandelt WD My Cloud NAS in Smart Home Zentrale
In einer Entwicklungskooperation mit WD hat die Z-Wave Europe einen USB Stick mit Z-Wave Funk...
Smart Home Markt Übersicht - Hausautomatisierung von A bis Z
[vc_row full_width="" parallax="" parallax_image="" seperator_indeed_locker="Indeed Social Locker"...
Smart Home Alleskönner? Zipabox - spricht Z-Wave, 433Mhz, EnOcean, KNX ...
Eierlegende Wollmichsau im Smart Home? Die Zipabox kann mit verschiedenen Modulen erweitert werden...
Szenen steuern mit dem Fibaro Tür/Fensterkontakt - so gehts!
Die Philosophie von der Firma fibaro ist: "Your Imagination is the only limit“. Ein Versprechen...
WunderBar - "Internet of Things" Gadget für Bastler
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Schokoriegel ist in Wirklichkeit ein Stück modernste...
iHaus - die App fürs Internet der Dinge
Nun ist die iHaus-Applikation seit einer guten Woche kostenlos im App-Store erhältlich. iHaus...
Web 3.0 - Das Internet der Dinge im Smart Home
Anfang der 90 Jahre wurde das World Wide Web freigeschaltet. Ab 2004 sprach man dann vom Web 2.0...
Z-Way auf dem Raspberry - Die Software und ihre Möglichkeiten Teil 2
In Teil 2 soll es nicht mehr um die "Z-Wave Expert UI" und auch nicht mehr um die API aus dem...
Loxone Miniserver Go - Funklösung statt Kabelsalat
Loxone ist seit einiger Zeit ein etablierter Hersteller für Smart Home Lösungen bei Häuslebauer...
IFA2014 Rückblick - Devolo Home Control mit Z-Wave
Devolo präsentierte auf der IFA2014 ihr SmartHome "zum selber machen", basierend auf der Powerline...
Do It Yourself – Folge 4: Temperatursensor – Raspberry Pi als Low Budget Zentrale
In den letzten beiden Folgen ging es um die detaillierte Software Installation. Eine wichtige...
Z-Way auf dem Raspberry - Die Software und ihre Möglichkeiten Teil1
Z-Way ist der Name der Software, welche mit dem Z-Wave Modul oder auch transceiver Chip...
Vergleich: Unterschied Fibaro HCL und HC2
Ich hatte vor einiger Zeit das Fibaro Home Center Lite (HCL) im Unboxing und direkten Vergleich zu...
Do It Yourself – Folge 3: Pimatic – Raspberry Pi als Low Budget Smart Home Zentrale
In Teil 3 unserer Serie wollen wir uns nun mit “Pimatic” beschäftigen und damit die Zentrale dazu...
Soap - Router, Android Tablet & Smart Home Zentrale in einem
Ein Router der per Touchscreen bedient werden kann und alle großen Hausautomatisierungs- Standards...
Fibaro HCL Tageszeit Variable anlegen
Für einige Szenen in dem Fibaro Home Center Lite (HCL) oder dem Home Center 2 (HC2) ist es ganz...
Loxone - SmartHome auf einem Bussystem
Loxone ist ein alternatives SmartHome System zu KNX und basiert ebenfalls auf der Bustechnologie
Homewizard - Zentrale für mehr Komfort und Sicherheit
Der Homewizard selbst sieht ähnlich wie ein Router aus, nur mit weniger Anschlüssen. Lediglich ein...
Razberry: Verwandle dein Raspberry Pi in eine Z-Wave Smart Home Zentrale
Heute wollen wir euch RaZberry vorstellen. Dabei handelt es sich um eine kleine Erweiterungplatine...
Neuheit! Homee macht Smart Home ganz einfach
Wir hatten bereits hier und da mal auf siio über Homee geschrieben. Von der Idee über die...
Do It Yourself – Folge 2: Pilight – Raspberry Pi als Low Budget Smart Home Zentrale
Im ersten Teil des Tutorials ging es um das Kennenlernen des Minicomputers Raspberry Pi und die...
Do It Yourself – Folge 1 – Raspberry Pi als Low Budget Smart Home Zentrale
Haus- und Heimautomatisierung spielt in unser Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Es...
Fibaro HCL (Home Center Lite) virtuelles Modul einrichten
Internetradio oder XBMC Player können auch über die HCL gesteuert werden - obwohl das Home Center...
Fibaro HCL - Teil2: Home Center Lite Weboberfläche & Apps
[vc_row full_width="" parallax="" parallax_image="" seperator_indeed_locker="Indeed Social Locker"...
Fibaro HCL vs. Homematic - Teil 1: Fibaro HCL unboxing
[vc_row full_width="" parallax="" parallax_image="" seperator_indeed_locker="Indeed Social Locker"...